27.02.2014 Aufrufe

Sachverzeichnis - Beck-Shop.de

Sachverzeichnis - Beck-Shop.de

Sachverzeichnis - Beck-Shop.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eck-shop.<strong>de</strong><br />

Druckerei C. H . <strong>Beck</strong><br />

Medien mit Zukunft<br />

Münchener Anwaltshandbuch, Römermann, GmbH-Recht<br />

.....................................<br />

Revision, 18.12.2013<br />

<strong>Sachverzeichnis</strong><br />

_____________________________________________ _______________________________________<br />

– Protokoll 3 26, 29 ff.<br />

– Prüfung bei <strong>de</strong>r AG durch Vorstand 1 210<br />

– Sachgründung 5 155 ff., siehe dort<br />

– Sachgründung <strong>de</strong>r UG 4 105 ff.<br />

– Satzungsinhalt 3 57 ff., s. a. Satzung<br />

– Sitz 3 59, s. a. Gesellschaftssitz<br />

– Stammkapital 3 41 ff.<br />

– Steuerrecht 17 29<br />

– Stufengründung 2 22<br />

– Unternehmensgegenstand 3 60<br />

– Unternehmergesellschaft (UG) 4 74 ff.<br />

– Urkun<strong>de</strong> 4 11 ff.<br />

– Varianten 3 26 ff.<br />

– vereinfachtes Verfahren 3 26, s. a. dort<br />

– Vertretung 3 35<br />

– Vor-GmbH 3 73 ff., s. a. dort<br />

– Vorgründungsgesellschaft siehe dort<br />

– Zweignie<strong>de</strong>rlassung einer ausländischen GmbH<br />

3 142 ff.<br />

– s. a. Satzung<br />

Gründungsaufwand<br />

– Auslandsbeurkundung 3 141<br />

– Begriff 3 135<br />

– Beratungskosten 2 344<br />

– Gerichtskosten 2 344<br />

– Kapitalaufbringung 5 137 ff.<br />

– Kostentragung 3 140<br />

– Kostenvergleich GmbH mit UG 4 32 ff.<br />

– Musterprotokoll 3 136<br />

– Notarkosten 2 344<br />

– Registerkosten 3 139<br />

– Unternehmergesellschaft, Protokoll 4 24 ff.<br />

– ver<strong>de</strong>ckte Gewinnausschüttung 2 343<br />

– Veröffentlichungskosten 2 344<br />

Gründungsprotokoll<br />

– Bargründung 5 139 ff.<br />

– Musterprotokoll 3 31, s. a. dort<br />

– Sachgründung 5 163 ff.<br />

– Standard 3 30<br />

– vereinfachte Gründung 3 31<br />

Gründungsurkun<strong>de</strong><br />

– Kostenersparnis bei Musterprotokoll 4 25<br />

Güterrecht<br />

– Gütergemeinschaft 13 117<br />

– Unternehmenskauf 21 166<br />

– Zugewinngemeinschaft 21 166<br />

Güterstand<br />

– Gütergemeinschaft 2 234<br />

– Gütertrennung 2 235; 13 114<br />

– satzungsrechtliche Be<strong>de</strong>utung 2 232 ff.<br />

– Zugewinngemeinschaft 2 233<br />

– Zugewinngemeinschaft, Erbrecht 13 116<br />

– Zustimmung <strong>de</strong>s Ehegatten zur Verfügung<br />

über Geschäftsanteile gem. § 1365 BGB<br />

13 42 ff.<br />

Gutgläubiger Erwerb 14 40 ff.<br />

– von Anteilen gem. § 16 GmbHG 2 197<br />

– aufschiebend bedingter Geschäftsanteil<br />

14 44a<br />

– Auseinan<strong>de</strong>rfallen <strong>de</strong>s Nennbetrags 14 43<br />

– Begriff 14 40<br />

– Dreijahresfrist 14 41, 49 ff.<br />

1382<br />

– Erwerb durch Rechtsgeschäft 14 45<br />

– Gegenstand 14 42 ff.<br />

– Gesellschafterliste 2 231b<br />

– Gutgläubigkeit 14 48<br />

– kein lastenfreier Erwerb 14 44<br />

– „nicht so“ bestehen<strong>de</strong>r Geschäftsanteil<br />

14 42<br />

– Rechtsscheinsträger Gesellschafterliste 14 47<br />

– Unrichtigkeit <strong>de</strong>r Gesellschafterliste 14 52<br />

– Unternehmenskauf 21 79<br />

– Verkehrsgeschäft 14 45 f.<br />

– kein Wi<strong>de</strong>rspruch 14 53 ff.<br />

Haftpflicht<br />

– Aufsichtsrat 2 173<br />

– Prozess 10 8<br />

– Schiedsgerichtsvereinbarung 10 8<br />

Haftung<br />

– Altverbindlichkeiten beim Unternehmenskauf<br />

21 155 ff.<br />

– <strong>de</strong>s Aufsichtsratsmitglieds 18 81<br />

– Ausfallhaftung siehe dort<br />

– Ausfallhaftung gem. § 31 Abs. 3 S. 1 GmbHG<br />

6 59 ff., s. a. dort<br />

– Auslaufenlassen einer GmbH 10 250<br />

– Ausschluss gem. § 444 BGB beim Unternehmenskauf<br />

21 149 ff.<br />

– <strong>de</strong>s Beraters beim Unternehmenskauf<br />

21 154<br />

– Bewertung ex ante 10 1<br />

– Bilanzierung von Haftungsverhältnissen<br />

16 359 ff.<br />

– Business Judgement Rule 10 1<br />

– D & O-Versicherung 10 263 ff.<br />

– Differenzhaftung bei Sachgründung 5 79<br />

– direkte H. im Konzern 20 158 ff.<br />

– gegenüber Dritten 10 193 ff., s. a. Haftung<br />

gegenüber Dritten<br />

– Durchgriffshaftung auf Gesellschafter 1 130 f.<br />

– Eigengeschäftsführung 10 156<br />

– Ein-Personen-GmbH, Vorgründungsgesellschaft<br />

3 13<br />

– Erstattungsanspruch gem. § 31 Abs. 1 GmbHG<br />

6 48 ff., s. a. dort<br />

– Erwerb eigener Geschäftsanteile 10 97<br />

– wegen existenzvernichten<strong>de</strong>m Eingriff gem.<br />

§ 826 BGB 10, s. a. dort<br />

– existenzvernichten<strong>de</strong>r Eingriff gem. 826 BGB<br />

6 66a ff., s. a. dort<br />

– wegen existenzvernichten<strong>de</strong>r Zahlung gem.<br />

§ 64 S. 3 GmbHG 10 113 ff., s. a. Haftung<br />

wegen existenzvernichten<strong>de</strong>r Zahlung gem.<br />

§ 64 S. 3 GmbHG<br />

– Falschangaben bei Eintragung 3 117<br />

– fehlerhafte Angaben bei Gründung 10 103 ff.,<br />

s. a. Haftung für fehlerhafte Angaben bei<br />

Gründung<br />

– fehlerhafte Angaben bei Kapitalerhöhung<br />

10 103 ff., s. a. Haftung für fehlerhafte<br />

Angaben bei Gründung<br />

– fehlerhafte Aufklärung bei Warenterminoptionsgeschäften<br />

10 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!