27.02.2014 Aufrufe

Sachverzeichnis - Beck-Shop.de

Sachverzeichnis - Beck-Shop.de

Sachverzeichnis - Beck-Shop.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eck-shop.<strong>de</strong><br />

Druckerei C. H . <strong>Beck</strong><br />

Medien mit Zukunft<br />

Münchener Anwaltshandbuch, Römermann, GmbH-Recht<br />

.....................................<br />

Revision, 18.12.2013<br />

<strong>Sachverzeichnis</strong><br />

_____________________________________________ _______________________________________<br />

– Rücklagen, gesetzliche 4 112 ff., s. a. Kapitalaufholung<br />

<strong>de</strong>r UG<br />

– Sacheinlagen ausgeschlossen 4<br />

– Sachgründung ausgeschlossen 4 105 ff.<br />

– Satzung, Muster 4 15<br />

– Satzungsän<strong>de</strong>rungen 4 73<br />

– Satzungsautonomie 4 56<br />

– Spaltung 4 216 f.<br />

– Stammkapital 4 5, 77 ff.<br />

– Überführung in GmbH 4 30, 74 ff., 136<br />

– Übergang auf GmbH kein Formwechsel<br />

22 252<br />

– Übernahme mehrer Geschäftsanteile 4 104<br />

– Umwandlung 4 74 ff., 210<br />

– Umwandlung in GmbH 4 5<br />

– Unternehmensgegenstand 4 44 ff.<br />

– vereinfachtes Verfahren 3 27<br />

– Vergleich individuelle Gründungsurkun<strong>de</strong><br />

Musterprotokoll 4 8 ff.<br />

– Verschmelzung 4 211 ff.<br />

– Vertretung 4 6<br />

– Vertretungsbefugnis 4 177 ff.<br />

– Zwangsrücklage 4 5<br />

Untreue § 266 StGB 10 160 ff.<br />

– Bereitschaft zum Ausgleich <strong>de</strong>s Scha<strong>de</strong>ns<br />

10 165<br />

– Bremer Vulkan-Entscheidung 10 168<br />

– Cash Management 10 168 f.<br />

– Haftung gegenüber Dritten 10 220<br />

– Missbrauchstatbestand 10 162<br />

– Nichteinfor<strong>de</strong>rn von Zahlungen auf Stammkapital<br />

10 164<br />

– Privatentnahmen 10 164<br />

– Risikogeschäft 10 162<br />

– Spesen 10 162<br />

– Täter 10 161<br />

– Treuebruchtatbestand 10 164<br />

– übertriebene Repräsentation 10 162<br />

– Ungünstige Aufträge 10 164<br />

– ver<strong>de</strong>ckte Gewinnausschüttung 10 169<br />

– Vermögensgefährdung 10 165<br />

– Vermögensnachteil 10 165<br />

– Verrat von Betriebsgeheimnissen 10 164<br />

– Verstoß gegen Kapitalerhaltungsvorschriften<br />

10 163<br />

– wirksames Einverständnis 10 166<br />

Urlaubsanspruch<br />

– <strong>de</strong>s Geschäftsführers 9 5<br />

Venture Capital<br />

– Zustimmungsvorbehalt bei Verfügungen über<br />

Geschäftsanteile 2 204<br />

Verbindlichkeiten<br />

– Steuerrecht 17 39<br />

Verbraucher<br />

– Geschäftsführer als Verbraucher 9 6<br />

Ver<strong>de</strong>ckte Gewinnausschüttung<br />

– Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen<br />

15 171<br />

– Aufsichtsratvergütung 2 173<br />

– Austauschverträge innerhalb <strong>de</strong>s Konzerns<br />

20 203<br />

1414<br />

– Befreiung von Wettbewerbsverbot 2 190<br />

– Ergebnisverwendung 16 501<br />

– Fremdvergleich 2 313; 9 24<br />

– Gesellschafter-Geschäftsführer 9 23 ff.<br />

– Gleichbehandlungsgrundsatz 2 313<br />

– Gründungsaufwand 2 343<br />

– Leistungsverkehr Gesellschaft zu Gesellschafter<br />

2 313 ff.<br />

– Rückgewähranspruch 2 314<br />

– Steuerrecht 2 315<br />

– steuerrechtliche Geschäftschancenlehre<br />

12 108 ff.<br />

– Teileinkünfteverfahren 2 316<br />

– Untreue § 266 StGB 10 169<br />

– unzulässig bei Beeinträchtigung <strong>de</strong>s<br />

notwendigen Gesellschaftsvermögens 2 313<br />

– Vergütung <strong>de</strong>s Geschäftsführers in <strong>de</strong>r Krise<br />

9 25<br />

– Verstoß gegen ein Wettbewerbsverbot 12 67<br />

Ver<strong>de</strong>ckte Sacheinlage<br />

– Anrechnungslösung 5 49<br />

– Beweislastumkehr 5 48a<br />

– Haftung für fehlerhafte Angaben bei Anmeldung<br />

10 106<br />

– Heilung 5 54<br />

– Lizenzen 5 52<br />

– Mischeinlage 5 49<br />

– MoMiG 5 48<br />

– Rechtsfolgen 5 49<br />

– Rechtslage vor MoMiG 5 49<br />

– Rechtsprechung 5 51 ff.<br />

– Sachgründung 3 51<br />

– sachlicher und zeitlicher Zusammenhang 5 48a<br />

– Tatbestand 5 48a<br />

– Veräußerung an Gesellschaft 5 51<br />

– Vermeidung 5 48<br />

– Verrechnung mit Altfor<strong>de</strong>rung 5 53<br />

– Wirksamkeit 3 53<br />

Verein<br />

– Rechtsformwahl 1 38<br />

Vereinfachte Kapitalherabsetzung<br />

– Beschluss 6 101<br />

– Durchführung 6 103 ff.<br />

– Rechtsfolgen 6 103 ff.<br />

– Verlustausgleich 6 99 f.<br />

– Voraussetzungen 6 96 ff.<br />

Vereinfachtes Verfahren<br />

– Befreiung von <strong>de</strong>n Beschränkungen <strong>de</strong>s § 181<br />

BGB obligatorisch 8 22<br />

– Gründung 3 26 f.<br />

– Kosten 3 136 ff.<br />

Verfügung über Geschäftsanteile<br />

– Vor-GmbH 3 83 ff.<br />

Verfügungen über Geschäftsanteile<br />

– aktive Veräußerungspflichten kraft Satzung<br />

2 197<br />

– Entscheidungskriterien für Zustimmung bei<br />

Zustimmungsvorbehalt 2 206 ff.<br />

– Grundsatz <strong>de</strong>r freien Übertragbarkeit 2 196<br />

– Güterstand 2 232 ff.<br />

– gutgläubiger Erwerb gem. § 16 GmbHG 2 197<br />

– Konzernklausel 2 205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!