27.02.2014 Aufrufe

Sachverzeichnis - Beck-Shop.de

Sachverzeichnis - Beck-Shop.de

Sachverzeichnis - Beck-Shop.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eck-shop.<strong>de</strong><br />

Druckerei C. H . <strong>Beck</strong><br />

Medien mit Zukunft<br />

Münchener Anwaltshandbuch, Römermann, GmbH-Recht<br />

.....................................<br />

Revision, 18.12.2013<br />

<strong>Sachverzeichnis</strong><br />

_____________________________________________ _______________________________________<br />

– Mehrheitsgesellschafter 12 16<br />

– nachvertragliches 2 194; 9 32 ff.; 12 21 ff., s. a.<br />

nachvertragliches Wettbewerbsverbot<br />

– Negativattest 21 159<br />

– Öffnungsklausel 2 192<br />

– personalistische GmbH 12 7 ff.<br />

– Personengesellschaft 12 1<br />

– Rechtsfolgen bei Verstoß 12 78 ff.<br />

– Rechtsfolgen einer unzulässigen Klausel 12 17<br />

– Satzung 2 189 ff.<br />

– Scha<strong>de</strong>n 12 84<br />

– Scha<strong>de</strong>nsersatzanspruch 12 80 ff.<br />

– Schutzinstrument gegen Konzernbildung<br />

20 110<br />

– steuerrechtliche Folgen eines Verstoßes<br />

12 103 ff.<br />

– Stimmverbot bei Befreiungsbeschluss 15 122<br />

– Treuepflicht 2 189; 9 32<br />

– Umfang <strong>de</strong>s Verbots 12 20 ff., 54 ff.<br />

– unechter Satzungsbestandteil 2 6<br />

– Unterlassungsanspruch 12 79<br />

– Unternehmensgegenstand 2 49<br />

– Unternehmenskauf 12 47; 21 158 ff.<br />

– unzulässige Tätigkeiten bei W. 12 60<br />

– ver<strong>de</strong>ckte Gewinnausschüttung durch<br />

Befreiung 9 31<br />

– Vergleich <strong>de</strong>r GmbH mit an<strong>de</strong>ren Gesellschaftsformen<br />

12 15<br />

– Verschul<strong>de</strong>n 12 83<br />

– Verstoß, Checkliste 12 4<br />

– Verstoß eines Verbots gegen § 1 GWB 12 12<br />

– Verstoß eines Verbots gegen § 138 Abs. 1 BGB<br />

12 13<br />

– vertragliches 12 6 ff.<br />

– vertragliches, Checkliste 12 3<br />

– Vertragsstrafe 2 193<br />

– Verzicht <strong>de</strong>r Gesellschaft 9 34<br />

– Vorteilsherausgabe 12 85<br />

– während Dauer <strong>de</strong>r Organstellung <strong>de</strong>s<br />

Geschäftsführers 9 30 ff.<br />

– zulässige Tätigkeiten bei W. 12 61<br />

– Zulässigkeit 12 16<br />

– Zweck 12 1 ff.<br />

Witwenversorgung<br />

– unechter Satzungsbestandteil 2 6<br />

Zahlung<br />

– Begriff i. S. v. § 64 GmbHG 10 115<br />

– Haftung wegen Zahlung trotz Zahlungsunfähigkeit<br />

gem. § 64 S. 1 GmbHG 10 130 ff.<br />

Zahlungsunfähigkeit 23 144 ff.<br />

– Antragsbefugnis für Insolvenzantrag 23 170<br />

– Antragspflicht 23 178 f.<br />

– Begriff 10 94a<br />

– Begriff <strong>de</strong>r Zahlung 10 100 ff.<br />

– drohen<strong>de</strong> 23 165 ff.<br />

– Eintritt <strong>de</strong>r Krise 10 136<br />

– Haftung wegen existenzvernichten<strong>de</strong>r Zahlung<br />

gem. § 64 S. 3 GmbHG 10 94 ff.<br />

– Liquiditätsbilanz 10 94b<br />

– Liquiditätsplan zur Feststellung <strong>de</strong>r drohen<strong>de</strong>n<br />

Zahlungsunfähigkeit 23 169<br />

– Vermutung 23 150<br />

– Wi<strong>de</strong>rlegung <strong>de</strong>r Vermutung 23 150<br />

– Zahlungseinstellung 10 94a<br />

– Zahlungsstockung keine Zahlungsunfähigkeit<br />

23 148<br />

– s. a. Haftung wegen existenzvernichten<strong>de</strong>r<br />

Zahlung gem. § 64 S. 3 GmbHG<br />

– s. a. Insolvenz<br />

Zahlungsverbot<br />

– Haftung für Steuerschul<strong>de</strong>n 10 259 f.<br />

Zeitwert<br />

– Begriff 5 159<br />

Zinsen<br />

– Vortrag bei unabziehbaren Aufwendungen<br />

5 130<br />

– Zinsschranke 5 127 ff.<br />

Zinsschranke<br />

– Begriff 17 144 f.<br />

– Escape-Klausel 17 158 ff.<br />

– Freigrenze 17 153<br />

– Konzernklausel 17 153<br />

– steuerliche Organschaft 17 148 ff.<br />

– Steuerrecht 17 144 ff.<br />

– Verschmelzung 22 91<br />

Zuschüsse<br />

– Abgrenzung zu Agio und Nachschuss 5 20<br />

– Begriff 5 22<br />

– Bilanzierung 5 109<br />

Zustimmung <strong>de</strong>s Ehegatten zur Verfügung über<br />

Geschäftsanteile gem. § 1365 BGB<br />

– Min<strong>de</strong>rjähriger als Unternehmensnachfolger<br />

13 49 ff.<br />

Zustimmungsvorbehalt<br />

– Entscheidungskriterien 2 206 ff.<br />

– bei Verfügungen über Geschäftsanteile<br />

2 199 ff.<br />

– Verweigerung <strong>de</strong>r Zustimmung 2 209<br />

Zuzahlungen<br />

– Bilanzierung 5 106 ff.<br />

Zwangsabtretung<br />

– Einziehung 2 253<br />

Zwangsvollstreckung<br />

– in Insolvenz 23 216<br />

– Treuhand 11 84 ff.<br />

1418

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!