28.02.2014 Aufrufe

Amtsblatt Werdau 2013-02-28.pdf - Stadt Werdau

Amtsblatt Werdau 2013-02-28.pdf - Stadt Werdau

Amtsblatt Werdau 2013-02-28.pdf - Stadt Werdau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: © Valda, fotolia.com<br />

Events weiter fester Bestandteil der Innenstadtbelebung<br />

QR-Code scannen<br />

und mehr erfahren<br />

Besonders positiv haben sich in den<br />

letzten Jahren die Veranstaltungen in<br />

der <strong>Werdau</strong>er Innenstadt entwickelt.<br />

Dies ist dem gemeinsamen Engagement<br />

zahlreicher Händler und Bürger der<br />

<strong>Stadt</strong> sowie der <strong>Stadt</strong>verwaltung zu<br />

verdanken. Den Auftakt dazu machten<br />

im Jahr 2010 der erste Internationale<br />

Kindertag sowie der <strong>Werdau</strong>er Kürbiszauber.<br />

Beide Events sind mittlerweile<br />

fester Bestandteil des Marktgeschehens<br />

und locken alljährlich tausende Besucher<br />

aus der ganzen Region in die <strong>Stadt</strong>.<br />

Diese gemeinsame Erfolgsgeschichte<br />

konnte 2012 mit dem neuen Weihnachtsmarktkonzept<br />

fortgeschrieben<br />

werden.<br />

Auch <strong>2013</strong> wird es wieder eine Reihe<br />

von innerstädtischen Besuchermagneten<br />

geben, die Händler und <strong>Stadt</strong><br />

gemeinsam organisieren und durchführen.<br />

Der Startschuss dafür fällt am<br />

Samstag, den 23. März. An diesem<br />

Tag findet von 10 bis 14 Uhr erstmals<br />

ein Frühjahrsflohmarkt rund um den<br />

<strong>Werdau</strong>er Osterbrunnen statt. Privatpersonen<br />

sind aufgerufen, gebrauchte<br />

kleine und große Raritäten anzubieten.<br />

Im selben Atemzug laden zahlreiche<br />

ortsansässige Geschäfte zum Ostershopping<br />

ein. Liebevolle Dekorationen,<br />

gute Beratung, ausgefallene Aktionen<br />

und vor allem traumhafte Angebote<br />

werden einmal mehr beweisen, dass es<br />

sich lohnt, in <strong>Werdau</strong> einzukaufen. „Ich<br />

hoffe, dass sich erneut viele Geschäfte<br />

in der gesamten Innenstadt an dieser<br />

Aktion beteiligen“, betont Oberbürgermeister<br />

Stefan Czarnecki. „Wichtig ist,<br />

dass Bürger und Gäste unserer <strong>Stadt</strong> zu<br />

schätzen wissen, was die Geschäfte vor<br />

Ort leisten.“<br />

Initiative und Kundenorientierung bei Händlern gefragt<br />

Ungenutzte Nischen<br />

Im Wettbewerb um den Kunden sind<br />

viele Akteure gefragt, nicht zuletzt die<br />

Gewerbetreibenden selbst. In vielen<br />

Geschäften der <strong>Werdau</strong>er Innenstadt<br />

gehören ein hochwertiges Sortiment<br />

und kompetente Beratung seit langem<br />

zum guten Ton. Die demografische<br />

Entwicklung macht aber weitere Veränderungen<br />

von Nöten. So gilt es beispielsweise,<br />

Barrieren für Kinderwagen,<br />

Rollstuhlfahrer oder Gehbehinderte<br />

durch mobile Rampen oder zumindest<br />

stabile Handläufe abzubauen, Sitzmöglichkeiten<br />

zu schaffen oder Preise größer<br />

auszuweisen. Für Schulungen der<br />

Einzelhändler und Gastronomen zum<br />

generationen-freundlichen Einkaufen<br />

hat Industrie- und Handelskammer<br />

der <strong>Stadt</strong> bereits ihre Unterstützung<br />

zugesagt. Doch damit nicht genug. Um<br />

die bestehenden Standorte zu sichern<br />

und möglicherweise auszubauen,<br />

setzen immer mehr Einzelhändler auf<br />

Mailingaktionen, Kundenbefragungen<br />

und kleinere Events. Auch ein Trend<br />

zur stärkeren Einbindung von Internetshopsystemen<br />

und einem, teilweise<br />

kostenlosen Lieferservice sind zukunftsweisende<br />

Ansätze, die den Kunden<br />

einen größeren Nutzen bieten.<br />

Obwohl die Einzelhandelsflächen der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Werdau</strong> insgesamt überdurchschnittlich<br />

hoch sind, gibt es in einigen<br />

Branchen durchaus noch Investitionspotenzial.<br />

Neben dem einen oder anderen<br />

attraktiven Filialisten fehlen der<br />

Innenstadt vor allem ein hochwertiger<br />

Buchladen, ein TV- und Radiohandel<br />

sowie ein Spielwarenfachgeschäft.<br />

Außerdem ist abzusehen, dass in den<br />

kommenden Jahren mehrere Inhaber<br />

von <strong>Werdau</strong>er Geschäften aus Altersgründen<br />

in den wohl verdienten<br />

Ruhestand gehen. Auch hier bieten<br />

sich zahlreiche Chancen für kreative<br />

und engagierte Köpfe, sich durch eine<br />

Geschäftsübernahme eine erfolgreiche<br />

Selbstständigkeit aufzubauen.<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der <strong>Stadt</strong> <strong>Werdau</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!