28.02.2014 Aufrufe

Einteilung von partiellen Differentialgleichungen - Lehrstuhl ...

Einteilung von partiellen Differentialgleichungen - Lehrstuhl ...

Einteilung von partiellen Differentialgleichungen - Lehrstuhl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. Barbara Wohlmuth<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Numerische Mathematik<br />

Typeinteilung<br />

• elliptisch in x: Alle n Eigenwerte der Matrix A(x) haben dasselbe Vorzeichen<br />

• parabolisch in x: Ein Eigenwert ist gleich 0. Die übrigen n−1 Eigenwerte<br />

besitzen dasselbe Vorzeichen. Es gilt zusätzlich: rang(A(x),a(x)) = n, wobei<br />

a(x) = (a 1 (x),...,a n (x)) T gilt<br />

• hyperbolisch in x: n−1 Eigenwerte besitzen dasselbe Vorzeichen, der restliche<br />

Eigenwert hat das entgegengesetzte Vorzeichen.<br />

• Die lineare PDE zweiter Ordnung ist elliptisch/parabolisch/hyperbolisch auf<br />

Ω ⊂ R n , (Ω offen), wenn sie in allen x ∈ Ω elliptisch/parabolisch/hyperbolisch<br />

ist.<br />

Kapitel II (einleitung02a) 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!