28.02.2014 Aufrufe

Einteilung von partiellen Differentialgleichungen - Lehrstuhl ...

Einteilung von partiellen Differentialgleichungen - Lehrstuhl ...

Einteilung von partiellen Differentialgleichungen - Lehrstuhl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Barbara Wohlmuth<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> für Numerische Mathematik<br />

Parabolische Differenzialgleichungen<br />

Prototyp: Wärmeleitungsgleichung<br />

L = ∂ ∂t −∆,<br />

⎛<br />

0<br />

A = ⎜<br />

⎝<br />

−1<br />

...<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

−1<br />

Für die Lösung u(t,x) mit t ≥ t 0 und x ∈ Ω ⊂ R d muss zusätzlich zu der<br />

Randbedingung eine Anfangsbedingung vorgegeben werden:<br />

∂<br />

∂t u−∆u =f für x ∈ Ω, t ≥ t 0,<br />

z.B. Dirichlet RB: u(t,x) = g(t) für x ∈ Γ D , t ≥ t 0 ,<br />

oder Neumann RB:<br />

∂u<br />

∂n (t,x) = p(t) für x ∈ Γ N, t ≥ t 0 ,<br />

u(t 0 ,x) :=u 0 (x) für x ∈ Ω<br />

Kapitel II (einleitung04) 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!