28.02.2014 Aufrufe

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEBI<br />

Debitorenbuchhaltung<br />

Customiz<strong>in</strong>g<br />

In diesem Kurs erlernen Sie das optimale E<strong>in</strong>richten <strong>der</strong> Stammdaten, damit<br />

Sie die täglichen Arbeitsprozesse optimieren können. Um die E<strong>in</strong>flüsse <strong>der</strong><br />

diversen E<strong>in</strong>stellungsmöglichkeiten zu veranschaulichen, wird e<strong>in</strong> Mandant<br />

praxisnah aufgebaut und erweitert.<br />

Kurs<strong>in</strong>halt:<br />

> Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong> Mandanten<strong>in</strong>formationen<br />

> Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong> Firmenstammdaten<br />

> Beleg- und Zahlungsarten aufbauen<br />

> E<strong>in</strong>richtung des Mahnwesens<br />

> Def<strong>in</strong>ition des VESR-Verfahrens<br />

Kursort St. Gallen<br />

Mi 25. Juni<br />

Mi 04. März <strong>2015</strong><br />

Kursort Biel<br />

Mi 24. September<br />

Mi 04. Februar <strong>2015</strong><br />

Kursziel:<br />

Die Kursteilnehmenden<br />

> kennen die Auswirkungen <strong>der</strong> E<strong>in</strong>stellungen.<br />

> können die Stammdaten den betrieblichen Bedürfnissen anpassen.<br />

> kennen die Möglichkeiten, Beleg- und Zahlungsarten e<strong>in</strong>zusetzen.<br />

> können die Arbeitsabläufe im Mahnwesen vere<strong>in</strong>fachen.<br />

Kursdauer:<br />

1 Tag,<br />

08.45 – 16.45 Uhr<br />

Kurskosten:<br />

CHF 560.– pro Person<br />

exkl. MWST<br />

<strong>in</strong>kl. Mittagessen<br />

Voraussetzungen:<br />

Die Kursteilnehmenden müssen über grundlegende Kenntnisse <strong>der</strong> ABACUS<br />

Debitorenbuchhaltung verfügen. Der vorgängige Besuch des Anwen<strong>der</strong>kurses o<strong>der</strong><br />

gleichwertige Kenntnisse s<strong>in</strong>d Bed<strong>in</strong>gung für e<strong>in</strong>en erfolgreichen Abschluss des<br />

<strong>Kurse</strong>s Debitorenbuchhaltung Customiz<strong>in</strong>g.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!