28.02.2014 Aufrufe

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ADRE<br />

Adressmanagement<br />

Optionen<br />

Dieser Kurs zeigt die E<strong>in</strong>satzmöglichkeiten <strong>der</strong> verschiedenen Optionen des Kursort St. Gallen<br />

Adressmanagements auf. Der Schwerpunkt liegt bei <strong>der</strong> Verwendung <strong>der</strong> Do 24. Juli<br />

Optionen Aktivitäten, Beziehungen, Gruppierungen und <strong>der</strong> Schnittstelle Do 12. März <strong>2015</strong><br />

"Verteilte Adressen".<br />

Kursort Biel<br />

Mi 10. Dezember<br />

Kurs<strong>in</strong>halt:<br />

> Adressbeziehungen zwischen Adresse und Mitarbeiter def<strong>in</strong>ieren und auswerten<br />

> Mitarbeiter aus Personalstamm mit Adressmanagement synchronisieren<br />

> Erfassen und verwalten von Aktivitätsarten für die Aktivitätserfassung<br />

> Mutieren, selektieren und auswerten von Aktivitäten<br />

> Aufbau und Anwendung von Gruppierungen und Hierarchien<br />

> Import und Export von Daten über die Schnittstelle "Verteilte Adressen"<br />

> Def<strong>in</strong>ition e<strong>in</strong>er Batchdatei für den automatisierten Adressstammabgleich mittels<br />

Schnittstelle "Verteilte Adressen"<br />

Kursziel:<br />

Die Kursteilnehmenden<br />

> kennen die Anwendungs- und Auswertungsmöglichkeiten <strong>der</strong> Beziehungen.<br />

> lernen den E<strong>in</strong>satz und die Verwendung von Aktivitäten kennen und können<br />

diese auswerten.<br />

> können Gruppierungen und Hierarchien def<strong>in</strong>ieren, aufbauen und <strong>in</strong><br />

Auswertungen e<strong>in</strong>setzen.<br />

> gleichen e<strong>in</strong>en Adressstamm zwischen zwei Mandanten ab.<br />

Kursdauer:<br />

1 Tag,<br />

08.45 – 16.45 Uhr<br />

Kurskosten:<br />

CHF 560.– pro Person<br />

exkl. MWST<br />

<strong>in</strong>kl. Mittagessen<br />

Voraussetzungen:<br />

Die im Anwen<strong>der</strong>kurs Adressmanagement behandelten Themen müssen be -<br />

kannt se<strong>in</strong> und angewendet werden können. An<strong>der</strong>nfalls wird <strong>der</strong> An wen <strong>der</strong>kurs<br />

Adressmanagement vorausgesetzt. Der vorgängige Besuch des <strong>Kurse</strong>s<br />

Adressmanagement Masterkurs ist ebenfalls von Vorteil.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!