28.02.2014 Aufrufe

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Project<br />

LEISTUNGS-/PROJEKTABRECHNUNG<br />

AbaProject CUSTOMIZING<br />

In diesem Kurs wird e<strong>in</strong> neuer Mandant im AbaProject aufgebaut. Der Kurs Kursort St. Gallen<br />

richtet sich an Personen, die AbaProject e<strong>in</strong>richten o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e bestehende Mo/Di 26./ 27. Mai<br />

Installation anpassen müssen. Dabei wird prozessbezogen auf die Ap plikationse<strong>in</strong>stellungen<br />

und die verschiedenen Arbeitsabläufe e<strong>in</strong>gegangen. Mi/Do 04./05. Feb. <strong>2015</strong><br />

Mi/Do 22./23. Oktober<br />

Der Kurs wird <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es Workshops durchgeführt.<br />

Kursort Biel<br />

Mi/Do 20./21. August<br />

Kurs<strong>in</strong>halt:<br />

> Aufbau <strong>der</strong> Leistungsarten und Abrechnungscodes<br />

> Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong> Ansatzf<strong>in</strong>dung<br />

> Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong> automatisierten Rapportierungsmöglichkeiten<br />

> Verknüpfung von AbaProject <strong>in</strong> weitere ABACUS Applikationen<br />

> Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong> Mitarbeiterstammdaten und des Firmenkalen<strong>der</strong>s<br />

> Def<strong>in</strong>ition und Verarbeitung <strong>der</strong> Jahresendprogramme<br />

> Def<strong>in</strong>ition und Verarbeitung <strong>der</strong> Abrechnung via Auftragsbearbeitung<br />

> Def<strong>in</strong>itionen und Anwendung des Visumsprozesses<br />

Kursziel:<br />

Die Kursteilnehmenden kennen die Vorgehensweise und Logik beim Aufbau e<strong>in</strong>es<br />

neuen Mandanten <strong>in</strong> AbaProject mit den damit verbundenen E<strong>in</strong>stellungen,<br />

Verknüpfungen und Möglichkeiten.<br />

Kursdauer:<br />

2 Tage,<br />

08.45 – 16.45 Uhr<br />

Kurskosten:<br />

CHF 1’120.– pro Person<br />

exkl. MWST<br />

<strong>in</strong>kl. Mittagessen<br />

Voraussetzungen:<br />

Grundkenntnisse von AbaProject und <strong>der</strong> Lohnbuchhaltung. Da auch Verknüpfungen<br />

zur Kreditorenbuchhaltung, Kostenrechnung sowie Lager und E<strong>in</strong>kauf<br />

def<strong>in</strong>iert werden, s<strong>in</strong>d entsprechende Kenntnisse von Vorteil.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!