28.02.2014 Aufrufe

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LohnLight<br />

LohnLight<br />

Anwen<strong>der</strong><br />

In diesem Kurs lernen Sie das E<strong>in</strong>richten und Konfigurieren des <strong>Programm</strong>s Kursort St. Gallen<br />

LohnLight, die Stammdatenpflege sowie den Ablauf <strong>der</strong> Lohnverarbeitung. Di 09. September<br />

Mo 02. März <strong>2015</strong><br />

Kurs<strong>in</strong>halt:<br />

> Eröffnen und E<strong>in</strong>richten e<strong>in</strong>es LohnLight-Mandanten<br />

> Personaldaten erfassen sowie Anpassung <strong>der</strong> Stammfel<strong>der</strong><br />

> Gesamte Lohnverarbeitung <strong>in</strong>kl. Korrekturmöglichkeiten und<br />

Abrechnung des 13. Monatslohns<br />

> Journale und nationale Auswertungen kennen lernen<br />

> Jahresabschlussprogramme besprechen<br />

> Allgeme<strong>in</strong>e Tipps und Tricks für die Lohnbuchhaltung<br />

Kursziel:<br />

Die Kursteilnehmenden<br />

> können Personalstammdaten erfassen und Mutationen vornehmen.<br />

> kennen die korrekte Lohnverarbeitung aller Mitarbeitenden.<br />

> kennen die verschiedenen Auswertungen.<br />

> s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, den Jahresabschluss vorzunehmen.<br />

Kursdauer:<br />

1 Tag,<br />

08.45 – 16.45 Uhr<br />

Kurskosten:<br />

CHF 480.– pro Person<br />

exkl. MWST<br />

<strong>in</strong>kl. Mittagessen<br />

Voraussetzungen:<br />

Grundlegende PC-Kenntnisse<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!