28.02.2014 Aufrufe

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KREDI<br />

Kreditorenbuchhaltung<br />

Anwen<strong>der</strong><br />

Dieser Kurs be<strong>in</strong>haltet den optimalen Aufbau <strong>der</strong> Lieferanten stämme mit<br />

den wichtigsten Zahlungs ver b<strong>in</strong> dun gen wie auch die korrekte Erfassung <strong>der</strong><br />

verschiedenen Belege wie Fakturen, Gutschriften etc. E<strong>in</strong> weiterer Schwerpunkt<br />

ist <strong>der</strong> automatische Zahlungsvorschlag mit den verschiedenen Bearbeitungs<br />

möglich keiten sowie die Erstellung <strong>der</strong> Zahlungen wie DTA, EZAG,<br />

Kursort St. Gallen<br />

Mi 09. April<br />

Mi 18. Juni<br />

Mi 16. Juli<br />

Do 04. September<br />

Bank- o<strong>der</strong> Postcheck ver gü tungsaufträge.<br />

Di 21. Oktober<br />

Mi 03. Dezember<br />

Mi 21. Januar <strong>2015</strong><br />

Mi 25. Februar <strong>2015</strong><br />

Kurs<strong>in</strong>halt:<br />

Mi 25. März <strong>2015</strong><br />

> Aufbau <strong>der</strong> Lieferantenstammdaten<br />

> Erfassen von verschiedenen Lieferanten mit den Zahlungsverb<strong>in</strong>dungen<br />

Kursort Biel<br />

> Belege erfassen und korrigieren<br />

> Automatischer Überweisungsvorschlag aufbereiten und bearbeiten<br />

> Zahlungsdokumente erstellen<br />

> Auswertungsmöglichkeiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kreditoren- und F<strong>in</strong>anzbuchhaltung<br />

Di<br />

Di<br />

Di<br />

13. Mai<br />

16. September<br />

10. Februar <strong>2015</strong><br />

Kursziel:<br />

Die Kursteilnehmenden<br />

> können Lieferantenstämme und Belege korrekt erfassen und korrigieren.<br />

> kennen die grundlegenden Möglichkeiten des automatischen Überweisungsvorschlages.<br />

> können Zahlungen (DTA, EZAG etc.) erstellen.<br />

> kennen Auswertungsmöglichkeiten von Belegen und Zahlungen.<br />

Kursdauer:<br />

1 Tag,<br />

08.45 – 16.45 Uhr<br />

Kurskosten:<br />

CHF 560.– pro Person<br />

exkl. MWST<br />

<strong>in</strong>kl. Mittagessen<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!