28.02.2014 Aufrufe

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ADRE<br />

Adressmanagement<br />

Master<br />

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Anwen<strong>der</strong> des Adressmanagements,<br />

die ihre Kenntnisse vertiefen und weitere anspruchsvolle Funktionen des<br />

Adressmanagements kennenlernen möchten.<br />

Kurs<strong>in</strong>halt:<br />

> Adressverb<strong>in</strong>dungen def<strong>in</strong>ieren, selektieren und s<strong>in</strong>nvoll e<strong>in</strong>setzen<br />

> Def<strong>in</strong>ition und Verwendung von variablen Begriffen (Formelfunktion zur<br />

Berechnung von Werten)<br />

> E<strong>in</strong>fache Anpassungen im Layout <strong>der</strong> gestaltbaren Adressliste<br />

> Erstellen und bearbeiten von Etikettendef<strong>in</strong>itionen<br />

> Vorlagen und Läufe für Serien-E-Mails def<strong>in</strong>ieren und generieren<br />

> Durchführen von Globalmutationen auf dem Adressstamm<br />

> Anwendung <strong>der</strong> Standardschnittstelle für Export und Import von Adress- und<br />

Kontaktdaten<br />

Kursort St. Gallen<br />

Do 29. Januar <strong>2015</strong><br />

Kursort Biel<br />

Fr 11. Juli<br />

Fr 27. März <strong>2015</strong><br />

Kursziel:<br />

Die Kursteilnehmenden<br />

> erstellen Verb<strong>in</strong>dungsarten, h<strong>in</strong>terlegen diese auf Adressen und werten sie aus.<br />

> def<strong>in</strong>ieren variable Begriffe und kennen <strong>der</strong>en Anwendungsmöglichkeiten.<br />

> passen Adresslisten den betrieblichen Bedürfnissen entsprechend an.<br />

> def<strong>in</strong>ieren eigene Etiketten und werten sie aus.<br />

> erstellen Vorlagen und Läufe für den Versand von Serien-E-Mails.<br />

> führen Globalmutationen im Adressstamm aus.<br />

> tauschen Adress- und Kontaktdaten über die Standardschnittstelle aus.<br />

Kursdauer:<br />

1 Tag,<br />

08.45 – 16.45 Uhr<br />

Kurskosten:<br />

CHF 560.– pro Person<br />

exkl. MWST<br />

<strong>in</strong>kl. Mittagessen<br />

Voraussetzungen:<br />

Die im Anwen<strong>der</strong>kurs Adressmanagement behandelten Themen müssen be kannt<br />

se<strong>in</strong> und angewendet werden können. An<strong>der</strong>nfalls wird <strong>der</strong> Anwen<strong>der</strong>kurs Adressmanagement<br />

vorausgesetzt.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!