28.02.2014 Aufrufe

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bus<strong>in</strong>ess<br />

E-BUSINESS<br />

WORKSHOP<br />

Der Austausch von elektronischen Dokumenten (z.B. Bestellungen, Liefersche<strong>in</strong>e,<br />

Rechnungen und Gutschriften) mit Kunden und Lieferanten ist e<strong>in</strong><br />

umfassendes und <strong>in</strong>teressantes Thema, das an diesem Kurs von verschiedenen<br />

Seiten betrachtet und behandelt wird. Der Workshop E-Bus<strong>in</strong>ess<br />

ver mittelt e<strong>in</strong>en vertieften E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> Installation, Konfiguration und Funk -<br />

tions weise <strong>der</strong> E-Bus<strong>in</strong>ess-<strong>Programm</strong>e, welche die elektronischen Do ku -<br />

mente erstellen, senden, empfangen und verarbeiten.<br />

Kursort St. Gallen<br />

Mi 04. Juni<br />

Fr 13. März <strong>2015</strong><br />

Kursort Biel<br />

Do 11. September<br />

Kurs<strong>in</strong>halt:<br />

> AbaNet als Netzwerk<br />

> Übersicht E-Bus<strong>in</strong>ess Netzwerke<br />

> Voraussetzungen betreffend Software und an<strong>der</strong>es für den Betrieb von E-Bus<strong>in</strong>ess<br />

> Eröffnung E-Bus<strong>in</strong>ess-Zugang auf AbaNet<br />

> Konfiguration Auftragsbearbeitung, Kreditorenbuchhaltung, AbaProject,<br />

Medidata, AbaImmo, Drittanbieter (IS-E / NEST)<br />

> Austausch von Geschäftsdokumenten<br />

> E-Bus<strong>in</strong>ess Verknüpfungen<br />

> Spezialitäten <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Netzwerke<br />

> E-Rechnungen<br />

> Preise und Gebühren<br />

> Vorgehensweise bei Projekt-Realisierungen<br />

> AbaConnect-Schnittstellen<br />

> Praktische Übungen<br />

Kursziel:<br />

Die Kursteilnehmenden<br />

> s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, Kunden/Anwen<strong>der</strong> im Bereich E-Bus<strong>in</strong>ess kompetent zu beraten<br />

sowie E-Bus<strong>in</strong>ess-Projekte zu realisieren.<br />

Kursdauer:<br />

1 Tag,<br />

08.45 – 16.45 Uhr<br />

Kurskosten:<br />

CHF 560.– pro Person<br />

exkl. MWST<br />

<strong>in</strong>kl. Mittagessen<br />

Voraussetzungen:<br />

Der vorgängige Besuch des <strong>Kurse</strong>s E-Bus<strong>in</strong>ess / E-Rechnungen<br />

o<strong>der</strong> vergleichbare Kenntnisse s<strong>in</strong>d Bed<strong>in</strong>gung. Praktische<br />

Erfahrungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Auftragsbearbeitung und <strong>der</strong> Kreditorenbuchhaltung<br />

s<strong>in</strong>d von Vorteil.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!