28.02.2014 Aufrufe

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infoman<br />

InformationsmanagemenT<br />

Workshop<br />

In diesem Kurs werden die Teilgebiete des Informationsmanagements,<br />

OLAP und Info-Cockpit detailliert erläutert und Informations manage ment-<br />

Kursort St. Gallen<br />

Do 15. Mai<br />

Lösungen erarbeitet.<br />

Di 23. September<br />

Di 02. Dezember<br />

Mi 11. Februar <strong>2015</strong><br />

Kurs<strong>in</strong>halt<br />

> Übersicht OLAP und Info-Cockpit<br />

> OLAP:<br />

· Erklären <strong>der</strong> Dateien WFB und WHB<br />

· Generieren von Palo-Datenwürfeln<br />

· Auswertung <strong>der</strong> Datenwürfel im CubeViewer<br />

· Darstellen und Zugriff auf den Palo-Cube via Excel-AddIn<br />

> Info-Cockpit:<br />

· Komponenten kennenlernen<br />

· Def<strong>in</strong>ieren verschiedener Cockpits<br />

· ABACUS <strong>Programm</strong>e mit Info-Cockpit-Elementen erweitern<br />

· AbaReport-Views def<strong>in</strong>ieren und anpassen<br />

Kursziel<br />

Die Kursteilnehmenden<br />

> kennen das Anwendungsspektrum des Informationsmanagements.<br />

> verstehen, wie OLAP funktioniert.<br />

> s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, mit OLAP Daten zu exportieren und e<strong>in</strong>en Datenwürfel zu<br />

generieren.<br />

> wissen um die Möglichkeiten von Palo und dessen Grenzen.<br />

> s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, Info-Cockpits nach Vorgabe zu erstellen o<strong>der</strong> bestehende<br />

ABACUS <strong>Programm</strong>e zu ergänzen.<br />

> können den AbaReport-Generator bedienen und AbaReport-Views erstellen.<br />

Kursdauer:<br />

1 Tag,<br />

08.45 – 16.45 Uhr<br />

Kurskosten:<br />

CHF 560.– pro Person<br />

exkl. MWST<br />

<strong>in</strong>kl. Mittagessen<br />

Voraussetzungen:<br />

Die Teilnehmenden sollten die Datenbankstruktur m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>er wichtigen<br />

ABACUS Applikation (Auftragsbearbeitung, AbaProject, Debi o<strong>der</strong> Kredi) kennen.<br />

Kenntnisse im Um gang mit AbaReport und Maskendesigner s<strong>in</strong>d von Vorteil.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!