28.02.2014 Aufrufe

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

Gesamtes Programm der Kurse in deutscher Sprache 2014/2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PS<br />

pps Anwen<strong>der</strong> I<br />

(Grundversion)<br />

Dieser Kurs vermittelt e<strong>in</strong>en Überblick über die Grundversion <strong>der</strong> PPS-<br />

Applikation. Der Kurs be<strong>in</strong>haltet die Def<strong>in</strong>ition aller relevanten Stammdaten<br />

im Produktstamm und den Stücklisten. Weiter wird die Abwicklung von<br />

Fertigungsaufträgen und <strong>der</strong> täglich dazu anfallenden Ar bei ten behandelt.<br />

Kursort St. Gallen<br />

Mi 23. April<br />

Di 24. Juni<br />

Di 18. November<br />

Di 03. März <strong>2015</strong><br />

Kurs<strong>in</strong>halt:<br />

> Def<strong>in</strong>ition des Produktstammes<br />

> Erstellen von Stücklisten<br />

> Def<strong>in</strong>ition von Materialpositionsvarianten<br />

> Kalkulieren von Stücklisten<br />

> Bearbeiten von Fertigungsaufträgen von <strong>der</strong> Eröffnung bis zum Abschluss<br />

> Buchen von Materialpositionen <strong>in</strong>kl. Chargen- o<strong>der</strong> Seriennummern<br />

> Erstellen von verschiedenen Fertigungspapieren<br />

Kursziel:<br />

Die Kursteilnehmenden<br />

> legen Stammarbeitspläne mit Material- und Zusatzpositionen an.<br />

> s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, Fertigungsaufträge zu eröffnen und zu bearbeiten.<br />

> können die auftragsbezogene Beschaffung <strong>der</strong> Materialien anwenden.<br />

> können Material- und Zusatzpositionen buchen und abschliessen.<br />

> kennen die Direktlagerfunktionalitäten.<br />

H<strong>in</strong>weis:<br />

Für Anwen<strong>der</strong> <strong>der</strong> PPS-Option Ressourcenmangement wird am Folgetag <strong>der</strong> PPS<br />

Anwen<strong>der</strong>kurs II empfohlen.<br />

Kursdauer:<br />

1 Tag,<br />

08.45 – 16.45 Uhr<br />

Kurskosten:<br />

CHF 560.– pro Person<br />

exkl. MWST<br />

<strong>in</strong>kl. Mittagessen<br />

Voraussetzungen:<br />

Die Kursteilnehmenden müssen über grundlegende Kennt nisse und praktische<br />

Erfahrung <strong>in</strong> den Bereichen Produktion, AVOR und Disposition verfügen.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!