01.03.2014 Aufrufe

highlights aug2013 (12 mb) - CRV

highlights aug2013 (12 mb) - CRV

highlights aug2013 (12 mb) - CRV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100.000-Liter-Kuh im Südwesten Luxe<strong>mb</strong>urgs<br />

Im Oktober 2001 kam bei Guy Feyder<br />

im luxe<strong>mb</strong>urgischen Ehlerange die<br />

Addison-Tochter 307 zur Welt. Sie<br />

stammt aus einer Cash, die in ihrem<br />

Leben 60.840 kg Milch mit 4,44 % F<br />

und 3,43 % E gemolken hat. Ihre Großmutter<br />

war eine Ferrari, die Urgroßmutter<br />

eine F16. Damit verfügt die<br />

Addison über ein reines <strong>CRV</strong>-Pedigree.<br />

Sie wurde als Rind spät tragend, kalbte<br />

im Januar 2004 erstmals ab und gab<br />

dann in 305 Tagen 8.848 kg Milch mit<br />

3,91 % F und 3,41 % E. Ihre Höchstleistung<br />

von <strong>12</strong>.549 kg mit 3,76 % F und<br />

3,24 % E reali sierte sie in der zweiten<br />

Laktation, und nach dem dritten Kalb<br />

wurde sie VG-89 eingestuft. Im<br />

Oktober 20<strong>12</strong> brachte die Addison ihr<br />

achtes Kalb, eine Tochter des <strong>CRV</strong>-<br />

Inhaltsstoff spezialisten Kian. Mit der<br />

Kontrolle im April nahm sie schließlich die 100.00-kg-Hürde.<br />

Ihr durch hervorragende Fundamente und ein gutes Euter<br />

gekennzeichnetes, immer noch tadelloses Exterieur lässt<br />

Guy Feyder mit seiner ersten 100.000-kg-Kuh, der Addison-Tochter 307.<br />

hoffen, dass sie noch die eine oder andere Laktation melken<br />

wird. Wir gratulieren Familie Feyder ganz herzlich zur ihrer<br />

ersten 100.00-Liter-Kuh.<br />

Hessen: tolle töchter des allrounders cricket<br />

Im Anschluss an die monatliche ZBH-Auktion in Alsfeld hat<br />

Familie Hauck aus Schiffelbach am 10. April 2013 den ersten<br />

„Big Time Spring Sale“ veranstaltet. Zu den Verkaufs tieren<br />

zählten die beiden attraktiven Cricket-Vollschwestern Big<br />

Time Wonderful und Big Tim What, die bereits abgekalbt<br />

hatten und kurz vor der Veranstaltung täglich etwa 40 kg mit<br />

3,5 % Eiweiß gegeben haben. Als typischer <strong>CRV</strong>-Vererber<br />

macht Cricket langlebige, unkomplizierte Produktionskühe<br />

mit tollem Exterieur. Die beiden Cricket-Töchter sind<br />

milchtypische, sehr gut entwickelte, mit genügend<br />

Stärke ausgestattete Jungkühe, die im Exterieur<br />

keine Wünsche offen lassen. Die parallel gestellten,<br />

optimal gewinkelten Beine sind sehr trocken und mit<br />

hervorragenden Klauen und hohen Trachten<br />

versehen. Die hochsitzenden und fest aufge hängten<br />

Euter gehen gut in die Bauchdecke über, die Hintereuter<br />

sind hoch und breit angesetzt. Die optimal<br />

unter den Vierteln platzierten Striche sind von guter<br />

Länge.<br />

Die Cricket-Tochter Big Time Wonderful wechselte für<br />

2.800 € den Besitzer, während ihre Vollschwester Big Time<br />

What für 3.100 € zugeschlagen wurde.<br />

9 <strong>CRV</strong> <strong>highlights</strong> | C | 08 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!