01.03.2014 Aufrufe

„Die Gemeinde Deining wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein ...

„Die Gemeinde Deining wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein ...

„Die Gemeinde Deining wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Leutenbach / Waltersberg<br />

Plätzchenbacken beim<br />

OGV Leutenbach<br />

Als die ersten Schneeflocken fielen,<br />

legten die ersten Plätzchenbäcker in<br />

Leutenbach los. Am Buß- <strong>und</strong> Bettag<br />

<strong>und</strong> dem darauffolgenden Samstag wurden<br />

fleißig Plätzchen gebacken. In zwei<br />

Gruppen entstanden Lebkuchen, Butterplätzchen,<br />

Zuckerstangerl, Schokocrossies,<br />

Stollenhappen, Schokoherzen,<br />

Schneekristallfenster, Schokotaler <strong>und</strong><br />

Vanillekipferl durften auch nicht fehlen.<br />

Besonders Spaß machte das Verzieren<br />

der Butterplätzchen mit Schokoladenglasur,<br />

Perlen, Streußl <strong>und</strong> Oblatendeko.<br />

Alle Bachstelzen freuen sich schon<br />

auf die Adventsfeier am 13. Dezember,<br />

denn dann werden die süßen Köstlichkeiten<br />

auf den Kinderzungen zergehen.<br />

Sonja Schuster <strong>und</strong> Heike Krauß,<br />

OGV Leutenbach<br />

Die Bachstelzen des OGV Leutenbach hatten jede Menge Spaß beim Plätzchenbacken!<br />

„Einzelschicksale“ freuen sich über 3.000,- Euro<br />

Theatergruppe der Landjugend<br />

Waltersberg-Döllwang spendiert<br />

3.000,- Euro.<br />

Berching / Kulturfabrik:<br />

Es ist schon wieder <strong>ein</strong>ige Monate her,<br />

dass sich die Landjugendgruppe aus<br />

Waltersberg <strong>und</strong> Döllwang die Mühe<br />

gemacht hat um wieder <strong>ein</strong> Theater<br />

<strong>ein</strong>zustudieren. Nicht irgend<strong>ein</strong> Stück,<br />

sondern das Theater „Brautschau im<br />

Irrenhaus“ zum 25-jährigen Jubiläum<br />

der Theatergruppe. Die Mitwirkenden<br />

aus all den Jahren wurden hierfür <strong>ein</strong>geladen<br />

um bei der Premiere mit dabei<br />

zu s<strong>ein</strong>. Über diese Jubiläumsaufführungen<br />

berichteten sogar zwei Regional-Fernsehteams,<br />

sowie der Radiosender<br />

Charivari.<br />

Traditionell kommt der R<strong>ein</strong>erlös seit<br />

vielen Jahren <strong>ein</strong>em guten Zweck zugute<br />

– heuer an den Ver<strong>ein</strong> Charivari „Einzelschicksale<br />

e. V.“, der dem Radiosender<br />

angegliedert ist. In der Adventszeit<br />

war jetzt auch die Spendenübergabe.<br />

Einige Spieler fuhren hierfür extra nach<br />

Regensburg um <strong>ein</strong>en großen Scheck<br />

zu überreichen. Durch <strong>ein</strong>e zusätzliche<br />

Aufführung zum Jubiläum sowie durch<br />

Spenden der Besucher kam <strong>ein</strong>e stolze<br />

Summe zusammen die aus der Ver<strong>ein</strong>skasse<br />

noch aufger<strong>und</strong>et wurde auf<br />

3.000,00 EUR. Die Vertreterin des gem<strong>ein</strong>nützig<br />

anerkannten Ver<strong>ein</strong>s, Frau<br />

Tanja M<strong>ein</strong>dl, war sichtlich überrascht<br />

über den hohen Betrag. Als Dankeschön<br />

An den Ver<strong>ein</strong> Charivari „Einzelschicksale e.V.“ konnten die Spieler des diesjährigen<br />

Theaterstücks „Brautschau im Irrenhaus“ insgesamt 3.000,00 EUR übergeben.<br />

für diese stolze Summe durften die Akteure<br />

noch mit ins Sendestudio um bei<br />

<strong>ein</strong>er Livesendung mit dabei zu s<strong>ein</strong>. Die<br />

Theatergruppe freut sich heute schon<br />

wieder in der Kulturfabrik spielen zu<br />

Freie Wähler <strong>D<strong>ein</strong>ing</strong><br />

Ein gesegnetes Weihnachtsfest <strong>und</strong> <strong>ein</strong> ges<strong>und</strong>es<br />

neues Jahr wünschen <strong>allen</strong> <strong>Bürgerinnen</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Bürgern</strong> der Großgem<strong>ein</strong>de <strong>D<strong>ein</strong>ing</strong><br />

die Freien Wähler <strong>D<strong>ein</strong>ing</strong>.<br />

dürfen wenn es wieder heißt: Theater<br />

spielen zum Wohle des anderen – ganz<br />

im Sinne von KLJB!<br />

Andreas Simon, Waltersberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!