01.03.2014 Aufrufe

„Die Gemeinde Deining wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein ...

„Die Gemeinde Deining wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein ...

„Die Gemeinde Deining wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gem<strong>ein</strong>de</strong><br />

Aus der Weihnachtssitzung des <strong>Gem<strong>ein</strong>de</strong>rates<br />

Festakt zur Sportlerehrung<br />

Bürgermeister Alois Scherer konnte Sofia Miesbauer aus Waltersberg für ihre<br />

besonderen sportlichen Leistungen im Ringen besonders ehren<br />

Die <strong>Gem<strong>ein</strong>de</strong> fördert die sportlichen<br />

Aktivitäten in vielfältiger Weise. Die<br />

öffentliche Anerkennung im Rahmen<br />

der alljährlichen Sportlerehrung ist <strong>ein</strong><br />

wichtiger Aspekt der Sportförderung.<br />

Mit Sofia Miesbauer aus Waltersberg<br />

konnte <strong>ein</strong>e junge Sportlerin für ihre<br />

Erfolge im Ringen die Ehrung durch ihre<br />

Heimatgem<strong>ein</strong>de erfahren. Bürgermeister<br />

Scherer ging in s<strong>ein</strong>er Laudatio<br />

kurz auf die verschiedenen Disziplinen<br />

<strong>und</strong> Techniken im Ringersport <strong>ein</strong> <strong>und</strong><br />

er verwies auf die beachtlichen Erfolge,<br />

die Sofia trotz ihrer Jugend bereits erzielen<br />

konnte. Bei der Bayerischen<br />

Meisterschaft der weiblichen Jugend<br />

im Ringen in Burgebrach belegte sie bei<br />

den Einzel-Wettkämpfen in ihrer Alters<strong>und</strong><br />

Gewichtsklasse den 2. Platz. Des<br />

Weiteren erreichte Sofia beim internationalen<br />

Andi-Walter-Gedächtnisturnier<br />

in Unterföhring den ersten Platz in<br />

der Gewichtsklasse bis 34 kg. Im Bezirk<br />

Mittelfranken wurde sie außerdem im<br />

Freistil <strong>und</strong> im griechisch-römischen Stil<br />

Bezirksvizemeisterin.<br />

Es komme nicht nur auf Kraft, sondern<br />

auf das Zusammenspiel von Kraft,<br />

Technik <strong>und</strong> „Köpfchen“ an, erläuterte<br />

Bürgermeister Scherer. Die <strong>Gem<strong>ein</strong>de</strong><br />

<strong>D<strong>ein</strong>ing</strong> könne stolz s<strong>ein</strong> auf die junge<br />

Sportlerin. Nur mit Fleiß, fortwährendem<br />

Einsatz <strong>und</strong> Ausdauer seien<br />

solche Erfolge möglich.<br />

Neben <strong>ein</strong>er Ehrenurk<strong>und</strong>e überreichte<br />

der Bürgermeister <strong>ein</strong> Buchgeschenk,<br />

<strong>ein</strong>en CD-Gutsch<strong>ein</strong> <strong>und</strong> <strong>ein</strong>en Gutsch<strong>ein</strong><br />

der Pizzeria <strong>und</strong> er <strong>wünscht</strong>e der<br />

jungen Nachwuchsringerin weiterhin<br />

viele sportliche Erfolge. Der <strong>Gem<strong>ein</strong>de</strong>rat<br />

schloss sich den Wünschen an.<br />

<strong>Gem<strong>ein</strong>de</strong> <strong>D<strong>ein</strong>ing</strong><br />

Jahresrückblick<br />

2013<br />

An Stelle <strong>ein</strong>es umfangreichen Jahresrückblicks<br />

stellte Bürgermeister Scherer<br />

die Highlights aus der Arbeit im b<strong>ein</strong>ahe<br />

abgelaufenen Jahr vor. Als wichtigste<br />

Garanten für die Erfolge nannte er die<br />

zielgerichtete <strong>und</strong> vertrauensvolle Zusammenarbeit<br />

im <strong>Gem<strong>ein</strong>de</strong>ratsgremium<br />

<strong>und</strong> mit der Verwaltung. Auf dieser<br />

festen Arbeitsbasis könne zum Wohle<br />

aller <strong>Bürgerinnen</strong> <strong>und</strong> Bürger verlässlich<br />

gearbeitet werden.<br />

Die Eröffnung des Naturbades hob der<br />

Bürgermeister als ganz besonderes<br />

Ereignis seit Bestehen der <strong>Gem<strong>ein</strong>de</strong><br />

hervor. Die neue Einrichtung diene in<br />

erhöhtem Maße der Verbesserung der<br />

Lebensqualität <strong>und</strong> werde von den <strong>Bürgern</strong><br />

hervorragend angenommen.<br />

Als weitere Erfolge der <strong>Gem<strong>ein</strong>de</strong>arbeit<br />

Bürgermeister Alois Scherer überreichte an Dr. Kerstin Beesk <strong>und</strong> an Rosi Sippl jeweils<br />

<strong>ein</strong>en Blumenstrauß für die Pressearbeit im vergangenen Jahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!