01.03.2014 Aufrufe

„Die Gemeinde Deining wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein ...

„Die Gemeinde Deining wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein ...

„Die Gemeinde Deining wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Leutenbach<br />

Markus Scherer neuer Kommandant<br />

der FFW Leutenbach/Tauernfeld/<strong>D<strong>ein</strong>ing</strong>-Bahnhof<br />

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung<br />

der FFW Leutenbach/Tauernfeld/<br />

<strong>D<strong>ein</strong>ing</strong>-Bahnhof wurde die Vorstandschaft<br />

neu gewählt. Die Feuerwehr zählt<br />

derzeit 136 Mitglieder, darunter 20 in<br />

der Jugendfeuerwehr.<br />

Der bisherige Kommandant Hans-Walter<br />

Krauß legte s<strong>ein</strong> Amt nach 18-jähriger<br />

Tätigkeit nieder. Neuer Kommandant<br />

wurde Markus Scherer. Stefan<br />

Knipfer aus Tauernfeld ist künftig s<strong>ein</strong><br />

Stellvertreter. Der Vorsitzende der FFW<br />

bleibt für die nächsten sechs Jahre weiterhin<br />

Alfred Ott. Künftig zur Seite steht<br />

ihm Hans-Walter Krauß, der damit den<br />

bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden<br />

Andreas Häring ablöst. Ingrid Seitz<br />

übernimmt die Rolle des Schriftführers<br />

<strong>und</strong> löst somit Alexander Pröbstle ab.<br />

Neuer Kassenwart ist Christian Knipfer.<br />

Manfred Braun, Georg Wolfst<strong>ein</strong>er<br />

<strong>und</strong> Gerhard Hummel sind die neuen<br />

Beisitzer. Als Kassenprüfer fungiert neu<br />

Kurt Walther, der den bisherigen Josef<br />

Sippl dadurch ablöst. Gem<strong>ein</strong>sam mit<br />

Andrea Schrafl prüft nun Kurt Walther<br />

die Kasse. Neue Gruppenführer für <strong>D<strong>ein</strong>ing</strong>/Bahnhof<br />

sind Josef Sippl <strong>und</strong> Erich<br />

Bleicher sowie für Leutenbach Rainer<br />

Schrafl. Martin Scheuerer wurde neuer<br />

Gerätewart. Daniel Häring fungiert weiter<br />

als Jugendwart.<br />

Die FFW Leutenbach/Tauernfeld/<strong>D<strong>ein</strong>ing</strong>-Bahnhof<br />

rückte heuer zu insgesamt<br />

13 Einsätzen aus. Darunter waren zwei<br />

Verkehrsunfälle, sechs Schneebrüche,<br />

Bürgermeister Alois Scherer gratulierte dem neuen Kommandanten Markus Scherer im<br />

Beis<strong>ein</strong> der neu gewählten Vorstandschaft!<br />

<strong>ein</strong> vermutetes<br />

Unglück auf der<br />

Bahnbrücke, zwei<br />

Ölspuren <strong>und</strong> <strong>ein</strong>e<br />

Verkehrsregelung.<br />

Neben <strong>ein</strong>em Motorsägenlehrgang,<br />

Brandsimulator,<br />

Erste-Hilfe-Kurs<br />

<strong>und</strong> diversen<br />

Übungen wurde<br />

<strong>ein</strong> gem<strong>ein</strong>sames<br />

Leistungsabzeichen<br />

von Leutenbacher<br />

<strong>und</strong><br />

Tauernfelder Feuerwehrlern<br />

absolviert. Jugendwart Da-<br />

niel Häring berichtete von <strong>ein</strong>er Löschübung<br />

bei <strong>ein</strong>em simulierten Berghangbrand.<br />

Der Vorsitzende Alfred Ott berichtete<br />

u.a. von der Teilnahme an den Feuerwehrjubiläen<br />

in Oberndorf, Engelsberg<br />

<strong>und</strong> Rengersricht, sowie am Florianstag<br />

<strong>und</strong> am Umweltsammeltag in <strong>D<strong>ein</strong>ing</strong>.<br />

In <strong>D<strong>ein</strong>ing</strong>-Bahnhof fand heuer das<br />

Grillfest statt. Für das kommende Jahr<br />

stehen bereits wiederum <strong>ein</strong>ige Termine<br />

fest: Die Christbaumversteigerung<br />

an Neujahr in Mittersthal, der Florianstag<br />

in Berching am 04. Mai <strong>und</strong> das 125-<br />

jährige Gründungsfest der Feuerwehr<br />

Hausheim am 23. Mai.<br />

Von Seiten der <strong>Gem<strong>ein</strong>de</strong> <strong>D<strong>ein</strong>ing</strong> gratulierte<br />

Bürgermeister Alois Scherer der<br />

neuen Vorstandschaft <strong>und</strong> dankte <strong>allen</strong><br />

Aktiven für deren Einsatz zum Wohle<br />

der Allgem<strong>ein</strong>heit.<br />

<strong>Gem<strong>ein</strong>de</strong> <strong>D<strong>ein</strong>ing</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!