01.03.2014 Aufrufe

Formelsammlung (Stand: 26.11.2013) - EAL Lehrstuhl für ...

Formelsammlung (Stand: 26.11.2013) - EAL Lehrstuhl für ...

Formelsammlung (Stand: 26.11.2013) - EAL Lehrstuhl für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regelung von regenerativen Energiesystemen<br />

<strong>Formelsammlung</strong> (WS13/14)<br />

Technische Universität München, Christoph Hackl <strong>Stand</strong> 26. 11. 2013<br />

Literatur<br />

[1] L. Råde, B. Westergren, and P. Vachenauer, Springers mathematische Formeln: Taschenbuch<br />

<strong>für</strong> Ingenieure, Naturwissenschaftler, Informatiker, Wirtschaftswissenschaftler.<br />

Springer-Verlag, 3. ed., 2000.<br />

[2] K. Mertens, Photovoltaik. Hanser Verlag, 2013.<br />

[3] V. Quaschning, Regenerative Energiesysteme. Hanser Verlag, 2011.<br />

[4] R. Kories and H. Schmidt-Walter, Taschenbuch der Elektrotechnik. Verlag Harri Deutsch,<br />

1998.<br />

[5] D. Schröder, Elektrische Antriebe — Grundlagen (3.,erw. Auflage). Springer-Verlag, 2007.<br />

[6] D. Schröder, Elektrische Antriebe - Regelung von Antriebssystemen (3., bearb. Auflage).<br />

Berlin: Springer-Verlag, 2009.<br />

[7] D. Hinrichsen and A. Pritchard, Mathematical Systems Theory I — Modelling, State Space<br />

Analysis, Stability and Robustness. No. 48 in Texts in Applied Mathematics, Berlin:<br />

Springer-Verlag, 2005.<br />

— Seite 12/12 —

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!