01.03.2014 Aufrufe

Montage- und Gebrauchsanleitung Universal Anschlagpunkt 115

Montage- und Gebrauchsanleitung Universal Anschlagpunkt 115

Montage- und Gebrauchsanleitung Universal Anschlagpunkt 115

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Der <strong>Universal</strong> <strong>Anschlagpunkt</strong> darf ausschließlich für das<br />

Anschlagen Persönlicher Schutzausrüstungen (PSA)<br />

gegen Absturz verwendet werden.<br />

Bestandteile der Persönlichen Schutzausrüstung<br />

gegen Absturz:<br />

Verbindungsmittel gem. EN 354<br />

Falldämpfer gem. EN 355<br />

Verbindungselemente (Karabinerhaken) gem. EN 362<br />

Auffanggurte nach EN 361 sind ausschließlich zur<br />

Benutzung des <strong>Anschlagpunkt</strong>es zulässig.<br />

• Der <strong>Universal</strong> <strong>Anschlagpunkt</strong> muss leicht erkennbar sein.<br />

• Der <strong>Universal</strong> <strong>Anschlagpunkt</strong> darf nicht mit aggressiven<br />

Chemikalien, Säuren oder deren Dämpfen in Verbindung<br />

gebracht werden.<br />

• Der <strong>Universal</strong> <strong>Anschlagpunkt</strong> darf nur durch beauftragte<br />

<strong>und</strong> unterwiesene Personen verwendet werden.<br />

• Bestehen Zweifel an einer sicheren Benutzung oder ist<br />

der <strong>Anschlagpunkt</strong> durch einen Absturz beansprucht<br />

worden, so muss er aus Sicherheitsgründen der<br />

Benutzung entzogen werden.<br />

Eine weitere Benutzung muss durch einen Sachk<strong>und</strong>igen<br />

ermittelt werden.<br />

• Der Benutzer des Steigleitersystems muss körperlich<br />

<strong>und</strong> mental in der Lage sein, die jeweilige Anlage sicher<br />

zu begehen.<br />

Sollte im Vorfeld die Einnahme von Medikamenten<br />

erforderlich gewesen sein, so ist es ratsam, sich über<br />

etwaige Nebenwirkungen, die bei der Benutzung des<br />

Systems zu einer Beeinträchtigung oder zu körperlichen<br />

Schäden führen können, zu informieren.<br />

• Der Benutzer des Steigleitersystems hat sich vor<br />

Arbeitsbeginn bei dem Betreiber über einen Notfallplan<br />

mit eventuell erforderlichen Rettungsmaßnahmen,<br />

deren Einleitung <strong>und</strong> Umsetzung zu informieren.<br />

• <strong>Anschlagpunkt</strong>e <strong>und</strong> Anschlageinrichtungen, die innerhalb<br />

eines Steigsystems zur Anwendung kommen, sind<br />

in ihrer Lage so zu wählen, dass der freie Fall <strong>und</strong> die<br />

Absturzhöhe auf ein Mindestmaß beschränkt werden.<br />

• Vor jeder Benutzung ist der erforderliche Freiraum am<br />

Arbeitsplatz unterhalb des Benutzers sicherzustellen,<br />

so dass im Falle eines Absturzes kein Aufprall auf dem<br />

Boden oder einem Hindernis möglich ist.<br />

Warnung:<br />

Anschlageinrichtungen die falsch montiert, beschädigt<br />

oder unsachgemäß verwendet werden, können bei<br />

einem Absturz zu schweren oder tödlichen Verletzungen<br />

führen.<br />

Vor Gebrauch <strong>Anschlagpunkt</strong> kontrollieren!<br />

DE<br />

<strong>Montage</strong>- <strong>und</strong> <strong>Gebrauchsanleitung</strong> • <strong>Universal</strong> <strong>Anschlagpunkt</strong> • Revision 2013-11/DE/02<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!