01.03.2014 Aufrufe

21/2013 - Der Hallberger

21/2013 - Der Hallberger

21/2013 - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. <strong>21</strong>/6. November <strong>2013</strong><br />

DER HALLBERGER<br />

Evangelischer Kirchbauverein:<br />

Truthahnessen bestens besucht<br />

Adventskalender ab sofort erhältlich<br />

Hocherfreut und auch überrascht zeigten sich<br />

die Vertreter des evangelischen Kirchbauvereins<br />

bei ihrem traditionellen Truthahnessen im<br />

Anschluss an den „Gottesdienst anders” am<br />

13. Oktober in den Räumen der evangelischen<br />

Emmaus-Kirche.<br />

Mehr als 100 Gläubige blieben nach dem<br />

Gottesdienst, um gemeinsam mit anderen<br />

eine Portion Truthahn, Kartoffelgratin und<br />

Rotkohl zu genießen. Die Stimmung war ausgezeichnet<br />

und man unterhielt sich gut<br />

gelaunt. Zum Abschluss konnte sich jeder<br />

noch an dem reichlich gedeckten Kaffee- und<br />

Kuchenbuffet bedienen.<br />

Rüdiger Schäfer, der Vorsitzende des Kirchbauvereins,<br />

zeigte sich sehr zufrieden mit der<br />

Resonanz des Truthahnessens und merkte an,<br />

dass obwohl die neue Kirche seit über einem<br />

Jahr steht, noch viele finanzielle Anstrengungen<br />

erforderlich sind, um Darlehen abzuzahlen<br />

und offene Wünsche zu realisieren.<br />

<strong>Der</strong> Erlös aus dem Truthahnessen und dem<br />

Verkauf der Adventskalender gehen wie<br />

jedes Jahr in die Abzahlung der Darlehen.<br />

Adventskalender ab jetzt<br />

erhältlich<br />

Rüdiger Schäfer, Vorsitzender des evangelischen<br />

Kirchbauvereins, hat den diesjährigen<br />

Adventskalender des Kirchbauvereins anlässlich<br />

des Truthahnessens vorgestellt. Das<br />

Kalenderbild zeigt einen Weihnachstern der<br />

Künstlerin Eva Bischof-Kaupp, wie er in vielen<br />

Häusern und Stuben in der Vorweihnachtszeit<br />

steht. Frau Bischof-Kaupp hat schon in den<br />

vergangenen Jahren verschiedene Adventskalender<br />

für den Verein und auch das Wandbild<br />

in der Emmauskirche gestaltet.<br />

Wie schon in den letzten Jahren werden 500<br />

Exemplare verkauft. Erhältlich sind sie unter<br />

anderem in den evangelischen Gottesdiensten<br />

in Hallbergmoos und Neufahrn, aber<br />

man kann sie auch in der Bücherstube Stotter<br />

und in Neufahrn bei Schreibwaren Hiller<br />

erwerben.<br />

Großen Anklang fand das Truthahnessen im Anschluss an den Gottesdienst.<br />

Neben besinnlichen Sprüchen zur Adventsund<br />

Vorweihnachtszeit verbirgt sich hinter<br />

jedem Türchen ein Gewinn: z.B. Massagegutscheine,<br />

Einkaufs- und Essensgutscheine und<br />

viele weitere Überraschungen.<br />

Jeder Adventskalender hat eine eigene<br />

Gewinnnummer; aus den Nummern aller verkauften<br />

Kalender wird jeden Tag in der<br />

Adventszeit eine Gewinnnummer gezogen.<br />

<strong>Der</strong> Besitzer des Kalenders mit dieser<br />

Gewinnnummer erhält im Pfarrbüro der<br />

evangelischen Kirchengemeinde seinen Gutschein.<br />

Die Gewinnnummern werden unter<br />

www.kirchbauverein-hallbergmoos.de ab<br />

dem ersten Dezember täglich bekannt gegeben.<br />

Rüdiger Schäfer möchte sich an dieser Stelle<br />

herzlich bei allen Spendern und Sponsoren<br />

bedanken, denn ohne ihre Unterstützung lässt<br />

sich diese Aktion nicht realisieren. (gra)<br />

Theresienstraße 58 • 85399 Hallbergmoos<br />

Tel. 0811-128 310 58<br />

Fax 0811-128 340 87<br />

Mobil 0172-<strong>21</strong>04176<br />

E-Mail: arnold@glaserei-r-arnold.de<br />

www.glaserei-r-arnold.de<br />

Glasduschen | Raumteiler | Glasmöbel | Vitrinen | Glasverklebungen |<br />

Küchenrückwände | Reparatur- sowie Neuverglasungen |<br />

Das Bild von Künstlerin Eva Bischof-Kaupp<br />

ziert den Adventskalender.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!