01.03.2014 Aufrufe

21/2013 - Der Hallberger

21/2013 - Der Hallberger

21/2013 - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. <strong>21</strong>/6. November <strong>2013</strong><br />

DER HALLBERGER<br />

Berufstag der Altenpflege<br />

Schüler der Mittelschule besuchten das Seniorenzentrum<br />

Am 22.Oktober fand der 2. „Berufstag der<br />

Altenpflege“ im Seniorenzentrum Hallbergmoos<br />

statt.<br />

Mit ihren Lehrkräften Frau Meiler, Frau Kühlwein<br />

und Herrn Knoch nahmen zwei achte<br />

und neunte Klassen der Mittelschule Hallbergmoos<br />

an der Veranstaltung teil.<br />

Nach der Begrüßung der Jugendlichen durch<br />

Frau Sageder, Heimleiterin des Seniorenzentrums<br />

Hallbergmoos, sprach Konrad Friedrich,<br />

Gemeinderat und Vorsitzender des<br />

Heimbeirats und des Seniorenbeirats, zu den<br />

Schülern, die sehr interessiert zuhörten.<br />

Informationen über den Beruf des Altenpflegers<br />

und der sich bietenden Aufstiegsmöglichkeiten<br />

in diesem Tätigkeitsfeld erhielten<br />

die Jugendlichen durch Frau Munzert, Schulleiterin<br />

der Berufsfachschule für Altenpflege<br />

in Erding.<br />

Nach den Vorträgen wurde den Schülern die<br />

Möglichkeit geboten die Hilfsmittel, Rollstühle<br />

und Aufstehhilfe im Seniorenzentrum zu<br />

erkunden und zu testen. Lehrreich und gleichermaßen<br />

interessant für die Mädchen und<br />

Jungen war es, die Nahrungsvorbereitung<br />

unter erschwerten Bedingungen auszuprobieren.<br />

Nahrungsmittelvorbereitung unter erschwerten Bedingungen, eine lehrreiche Erfahrung.<br />

Am Informationsstand des Seniorenzentrums<br />

standen den Jugendlichen diverse Infomaterialien<br />

und Fachliteraturen zur Verfügung, in<br />

denen ausgiebig gestöbert wurde.<br />

Zum Ende der Veranstaltung bedankten sich<br />

Frau Sageder und Frau Munzert recht herzlich<br />

bei den Schülern und deren Lehrern für<br />

ihr Kommen. Vielleicht wurde auch der eine<br />

oder andere Schüler inspiriert, den interessanten<br />

Beruf eines Altenpflegers aufzugreifen.<br />

(Text: ha, Foto: gra)<br />

Aufmerksam ließen sich die Schüler über<br />

den Beruf des Altenpflegers informieren.<br />

ZERT. THERAPEUTIN VERENA EGER<br />

Lebenskrisen meistern<br />

Trauer bewältigen<br />

Blockaden lösen<br />

08122-84 74 676<br />

www.hypno-sozius.de<br />

Tiefenentspannung, 12. Nov. <strong>2013</strong>, 19 h<br />

Anmeldung und weitere Infos unter<br />

info@hypno-sozius.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!