01.03.2014 Aufrufe

21/2013 - Der Hallberger

21/2013 - Der Hallberger

21/2013 - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. <strong>21</strong>/6. November <strong>2013</strong><br />

DER HALLBERGER<br />

Kegeln:<br />

VfB-Sportkegler rocken die Liga<br />

Obwohl erst neu in die Liga aufgestiegen<br />

zeigt sich die 1. Mannschaft der VfB Kegler in<br />

glänzernder Verfassung. Auch aus ihren dritten,<br />

vierten und fünften Partien gingen die<br />

Herren 1 des VfB als Sieger hervor.<br />

So siegten sie gegen den SC Buch am Erlbach<br />

zu Hause deutlich mit 5249:4850, dabei<br />

glänzten Oliver Langner mit 939 Holz sowie<br />

die Neuzugänge Christian Rosche 898 Holz<br />

und André Hähnert 897 Holz. Die beiden<br />

Neuzugänge hatten zuvor in der Regionalliga<br />

bei Lohhof gekegelt, waren aber wegen<br />

der neuen Kegelanlagen und der Nähe zu<br />

ihren Heimatorten (Eching und Erding) zum<br />

VfB gewechselt.<br />

Im Heimspiel gegen den TSV Allershausen<br />

waren die Weichen bereits sehr früh auf Sieg<br />

gestellt, man gewann 5<strong>21</strong>3:4825. Die besten<br />

Einzelergebnisse erzielten dabei Klaus Detzer<br />

908 Holz, Christian Rosche 886 Holz und<br />

André Hähnert 885 Holz.<br />

Am 5. Spieltag musste man auswärts gegen<br />

den TSV Altfraunhofen ran. In diesem Spiel<br />

wurde der Grundstein des Sieges in der Mitte<br />

der Paarung gelegt und man siegte<br />

5222:5387. Dabei erwischte Oliver Langner<br />

(956 Holz) und Christian Rosche (954 Holz)<br />

einen fantastischen Tag. Durch die 5 Siege in<br />

5 Spielen steht die 1. Herren des VfB Hallbergmoos<br />

mit 10:0 Punkten an erster Stelle in<br />

der Bezirksliga A, ein tolles Ergebnis für<br />

einen Aufsteiger.<br />

Die 2. Herren bleiben ungeschlagen<br />

Auch die 2. Herren die neu aufgestiegen sind<br />

stehen nach fünf Spieltagen mit 10:0 an<br />

erster Stelle der Bezirksliga B.<br />

Sie glänzten im <strong>Der</strong>by bei Freising/Attaching<br />

mit 2541:2595 und machten die Partie bis<br />

zum Schluss spannend. Beste Einzelspieler<br />

waren Georg Westermeier (469 Holz), Alexander<br />

Moser (468 Holz) und Wolfgang Bleikert<br />

(433 Holz).<br />

Zu Hause gegen Rot Weiss Moosburg zeigten<br />

sie sich auch sehr spielbestimmend und<br />

sicherten sich den Sieg mit 2483:2406. Beste<br />

Kegler an diesem Tag waren Georg Westermeier<br />

440 Holz und Wolfgang Bleikert 4<strong>21</strong><br />

Holz.<br />

In Landshut gewannen sie gegen Frisch Auf<br />

Landshut Dank einer starken Schlussphase<br />

knapp mit 2465:2500. Dabei bestachen<br />

Gunter Matschinsky mit 447 Holz dicht<br />

gefolgt von Alexander Moser mit 429 Holz.<br />

(gra)<br />

T E R M I N E<br />

„Hauptsache du machst die<br />

Schule gut”<br />

Nach dem letztjährigen Vortrag über die Pubertät<br />

sind alle Eltern, Großeltern und Lehrer auch dieses<br />

Jahr wieder herzlich eingeladen zu einem<br />

neuen kurzweiligen Vortrag von Heidi Schels<br />

(Familientherapeutin) „Hauptsache du<br />

machst die Schule gut” am Mittwoch, 6.11.,<br />

20 Uhr in der Aula der Mittelschule.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich die Schulleitung und<br />

der Elternbeirat der Mittelschule.<br />

Bairisch Tanzen<br />

Das nächste Bairisch Tanzen des Volkstanzkreis<br />

Hallbergmoos findet am Donnerstag, 7.11., um<br />

19.30 Uhr im Gemeindesaal statt.<br />

SG Edelweiß<br />

<strong>Der</strong> nächste öffentliche Schießabend findet am<br />

8.11. im Schützenstüberl statt. Schießzeiten für<br />

Jugendliche von 18 bis 19.30 Uhr, Erwachsene<br />

ab 19.30 Uhr.<br />

15.11. und 22.11. Königsschießen mit Preisschießen.<br />

Stammtisch des Heimat- und<br />

Traditionsvereins<br />

<strong>Der</strong> nächste öffentliche Stammtisch des Heimatund<br />

Traditonsvereins findet am Freitag, 8.11.,<br />

um 19 Uhr im Nebenzimmer der Gaststätte „Santorini”<br />

statt. Dabei können die 18 Sammelblätter<br />

zur Ortsgeschichte eingesehen werden. Die<br />

Bevölkerung ist herzlich eingeladen.<br />

Nominierungsversammlung<br />

der SPD<br />

Die öffentliche Aufstellungskonferenz für die<br />

Nominierung eines Kandidaten des SPD Ortsvereins<br />

Hallbergmoos-Goldach für das Amt des<br />

Ersten Bürgermeisters in Hallbergmoos findet am<br />

Donnerstag, 7.11., um 19.30 Uhr im Schützenstüberl<br />

(Sportforum im Sport- und Freitzeitpark)<br />

statt..<br />

Ortshauptversammlung der<br />

CSU zur Aufstellung der<br />

Bewerber für die<br />

Gemeinderatswahl 2014<br />

<strong>Der</strong> CSU Ortsverband Hallbergmoos-Goldach<br />

lädt ein zur Ortshautversammlung zur Aufstellung<br />

der Bewerber für die kommende Gemeinderatswahl.<br />

Die Versammlung findet am Donnerstag,<br />

7.11., im Gasthof Neuwirt (Kaminzimmer) statt.<br />

Beginn ist um 19.30 Uhr.<br />

Straßenkehrung<br />

Von Montag 11.11. bis Dienstag 12.11. findet<br />

im Gemeindegebiet Hallbergmoos eine Straßenkehrung<br />

statt. Die Grundstückseigentümer werden<br />

gebeten, ihre Gehwege zu säubern und das Kehrgut<br />

auf die Straße zu kehren.<br />

Orchesterprojekt<br />

An der Musikabteilung Hallbergmoos gibt es<br />

auch in diesem Schuljahr wieder ein Orchesterprojekt,<br />

zu dem alle interessierten Instrumentalisten<br />

(Geige, Bratsche, Cello, Blockflöte, Querflöte,<br />

Klarinette, Saxophon, Gitarre, Klavier, Schlagzeug)<br />

herzlich eingeladen sind. Das<br />

generationenübergreifende Orchesterprojekt findet<br />

ca. 1x monatlich statt und richtet sich sowohl<br />

an Anfänger wie auch an Fortgeschrittene. Die<br />

Leitung hat Herr Vladimir Genin. Teilnehmergebühr:<br />

50 Euro/Schuljahr. Für Schüler der Musikabteilung<br />

ist die Teilnahme kostenlos!<br />

Bei Interesse laden wir herzlich ein, zu den ersten<br />

Proben zum Schnuppern zu kommen. Diese finden<br />

statt am Dienstag, 12.11. bzw. am Dienstag,<br />

10.12., jeweils von 17 – 18:30 Uhr im<br />

Alten Rathaus (Theresienstr. 7).<br />

Die weiteren Proben sind: 14. Januar, 11. Februar,<br />

11. März und 8. April. Für Rückfragen steht<br />

Ihnen gerne Frau Dr. Cornelia Fischer im vhs-Büro<br />

zur Verfügung, Tel.: 0811-5522231, Email<br />

musik@vhs-hallbergmoos.de.<br />

Lange Nacht des Sports<br />

Die Lange Nacht des Sports im Sport- und Freizeitparkt,<br />

der Gemeinde Hallbergmoos, findet am<br />

Samstag, 16.11., ab 19 Uhr, statt. Siehe auch<br />

Innenteil diese Ausgabe.<br />

Wintersportbasar<br />

<strong>Der</strong> Wintersportbasar mit Kinderbücher- und<br />

Spielebasar der evangelischen Kirchengemeinde<br />

Hallbergmoos findet am Samstag, 16.11., in der<br />

Theresienstraße 7 statt. Warenannahme von 9 bis<br />

11.30 Uhr, Verkauf von 13 bis 15 Uhr und<br />

Abrechnung von 16 bis 17 Uhr.<br />

Angenommen werden: Kinder- und Erwachsenen-<br />

Wintersportwaren wie Schlitten, Skier, Snowbaords,<br />

Schlittschuhe, Ski-Schuhe, -Helme, -Brillen,<br />

-Stöcke usw., sowie Wintersportbekleidung.<br />

Kinder- und Jugendbücher, Kinderaudio (CD, MC,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!