01.03.2014 Aufrufe

21/2013 - Der Hallberger

21/2013 - Der Hallberger

21/2013 - Der Hallberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. <strong>21</strong>/6. November <strong>2013</strong><br />

DER HALLBERGER<br />

28 geteilt durch 7: Das kann ja nicht so<br />

schwer sein, möchte man meinen. Vater<br />

Theo (Sepp Fritsch) und seine Tochter (Juliane<br />

Kopf) belehren das Publikum eines besseren.<br />

und die Aufgabe „28 geteilt durch 7” anhand<br />

von anschaulichen Beispielen mit Äpfeln, Birnen,<br />

Zwergen und Torten aufzulösen. Es ist<br />

eine wahre Freude wie Fritsch – im wahren<br />

Leben übrigens Lehrer – versucht der unmotivierten<br />

Tochter (Juliane Kopf) trotz der kontraproduktiven<br />

Zwischenrufe der Mutter Bärbel<br />

(Birgit Widmann-Günther) das kleine Einmaleins<br />

mit, sagen wir mal, recht unkonventionellen<br />

Beispielen, näher zu bringen.<br />

Heiz-, Trocknungsu.<br />

Reinigungsgeräte<br />

Verkauf · Service · Vermietung<br />

Bockhorni GmbH · Tel. 08 11/10 90<br />

Wilhelmstr. 13 · 85399 Hallbergmoos<br />

Ein himmlisches Vergnügen bereitete schließlich<br />

ein weiteres Brettl-Schwergewicht, Toni<br />

Dobmeier, in der Rolle des „Dienstmanns“: Es<br />

ist eine wahre Freude wie Dobmeier den<br />

Münchner Grantler und Neu-Engel Aloisius<br />

spielt, der so überhaupt nichts „vom Hosianna<br />

singen“ hält. <strong>Der</strong> Anblick von Engerln, die<br />

beseelt das himmlische Bühnenbild, Petrus<br />

(Rainer Nöth) und den lieben Gott (Adi Merkl)<br />

flankieren, sorgte für zusätzliche Erheiterung.<br />

Wenig Freude hat dagegen eine Neu-<br />

Gemeinderätin „mit Migrationshintergrund“<br />

(Sieglinde Kubon) im Kreise ihrer bayerischen<br />

Ratskollegen. Originell sind dabei nicht<br />

nur die Gepflogenheiten in der „Gemeinderatsitzung“,<br />

sondern auch die Wege der Entscheidungsfindung.<br />

(Text / Fotos: eoe)<br />

Voll der Hammer! Eine Galavorstellung lieferte Nicole Reither als resolute Zenzi (Mitte) an<br />

der Seite von Leni (Nathalie Biegler) und der Bäuerin (Gitti Wimmer).<br />

Halloween:<br />

Süßes, sonst gibt’s Saures<br />

Kostenloser Aufkleber:<br />

„<strong>Hallberger</strong> erwünscht“<br />

Nachdem viele Bürger ihre Briefkästen mit<br />

dem Vermerk „Keine kostenlosen Zeitungen“<br />

versehen haben, wird dort auch der<br />

<strong>Hallberger</strong> nicht eingeworfen.<br />

Wer trotz der Ablehnung von kostenlosen<br />

Zeitungen den HALLBERGER auch künftig<br />

gerne erhalten und lesen möchte, dem<br />

schicken wir gerne einen Aufkleber „HALL-<br />

BERGER erwünscht, bitte einwerfen“ zu.<br />

Wer diesen kostenlosen Aufkleber für seinen<br />

Briefkasten haben möchte, wendet sich<br />

bitte per E-Mail an info@haasverlag.de<br />

oder Tel. 08761-72 90 540.<br />

Hexen, Vampire und andere schaurige<br />

Gestalten sind kürzlich wieder durch die<br />

Straßen der Gemeinde gezogen. Das aus<br />

Irland und den USA stammende „Horrorfest“<br />

boomt seit einigen Jahren auch in Deutschland.<br />

Und vor allem Kinder und Jugendliche<br />

nutzen die Gelegenheit, ihre Vorräte an<br />

Süßigkeiten ordentlich aufzustocken. Mit<br />

ihrer Aufforderung „Süßes, sonst gibt’s<br />

Saures“ waren auch die beiden<br />

„Aliens“ Jonas und Jonah sehr erfolgreich:<br />

Sie schauten im La Tazzina vorbei – und<br />

erhielten von Mitarbeiterin Sandra die<br />

Taschen mit Gummibärchen aufgefüllt.<br />

(Text/Foto: eoe)<br />

Werkstattvermietung • Reifenservice • Autoglas • KFZ-Teile + Zubehör<br />

Auenstraße 1 • 85399 Hallbergmoos<br />

Telefon 0811-9989631<br />

E-Mail: info@selbstschraubereck.de<br />

Termin nach Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!