01.03.2014 Aufrufe

Mit freundlicher Unterstützung von: - CRB Haus Burgund

Mit freundlicher Unterstützung von: - CRB Haus Burgund

Mit freundlicher Unterstützung von: - CRB Haus Burgund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungsübersicht<br />

GRUSSWORT<br />

24.10.2013, 19.00 Uhr im <strong>Haus</strong> <strong>Burgund</strong><br />

Eröffnung der Ausstellung <strong>von</strong><br />

Upper Bleistein<br />

-<br />

Gestaltung: © Atelier Kristine Berger Foto Titelseite: Alcide Rioche/ Inter Beaujolais<br />

29.10.2013, 19.00 Uhr im <strong>Haus</strong> <strong>Burgund</strong><br />

Laurent Vignat: Vortrag und Lesung in<br />

französischer Sprache<br />

26.-27.10.2013, Gutenbergplatz<br />

<strong>Burgund</strong>ermarkt im Rahmen des<br />

Mantelsonntags<br />

08.11.2013, 22.00 Uhr<br />

im Kulturclub schon schön<br />

Konzert mit dem modernen<br />

Streichquartett Hyperion<br />

16.-17.11.2013 im Mainzer Rathaus<br />

14. Mainzer Büchermesse mit Stand<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Burgund</strong><br />

21.11.2013, 19.00 Uhr im <strong>Haus</strong> <strong>Burgund</strong><br />

Freigabe des Beaujolais Nouveau<br />

Georges Dubœuf<br />

21.11.2013<br />

Praktikumsmesse an der<br />

Johannes Gutenberg-Universität<br />

07.12.2013, 15.30 Uhr in<br />

der Kirche St. Peter<br />

Adventskonzert mit dem<br />

Kinderchor der „groupe saint bénigne“<br />

des Domchors Dijon<br />

Für die Ausgabe verantwortlich:<br />

CONSEIL REGIONAL DE BOURGOGNE<br />

HAUS BURGUND MAINZ<br />

Flachsmarktstraße 36<br />

55116 Mainz<br />

Telefon: (0 61 31) 23 43 17<br />

Fax: (0 61 31) 23 43 19<br />

info@haus-burgund.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo – Do : 09.00 bis 13.00 Uhr<br />

und 14.30 bis 18.00 Uhr<br />

Fr : 09.00 bis 13.00 Uhr<br />

Bibliothek<br />

Eingang Petersstraße<br />

Telefon: (0 61 31) 6 00 70 30<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo – Di – Mi : 12.00 bis 18.00 Uhr<br />

Do – Fr : 08.30 bis 14.30 Uhr<br />

www.haus-burgund.de<br />

www.cr-bourgogne.fr<br />

Liebe Freundinnen und Freunde des <strong>Haus</strong>es <strong>Burgund</strong>,<br />

der Alltag in unserer Stadt, das erleben wir Mainzerinnen und Mainzer immer wieder aufs Neue, ist<br />

geprägt <strong>von</strong> zahlreichen internationalen Partnerschaften, die Mainz mit Städten und Regionen in der<br />

ganzen Welt verbinden. Besonders hervorzuheben ist dabei natürlich die deutsch-französische<br />

Freundschaft, die durch die enge Verbindung zwischen Rheinland-Pfalz und dem <strong>Burgund</strong> sehr<br />

lebendig ist.<br />

Einen großen Beitrag zum Erhalt und Ausbau dieser Freundschaft leistet das <strong>Haus</strong> <strong>Burgund</strong>, das als<br />

sichtbares Zeichen der regionalen Partnerschaft seit fast zwanzig Jahren französische Kultur und<br />

Lebensart zu uns bringt. Darüber hinaus ist das <strong>Haus</strong> <strong>Burgund</strong> ein fester und lebendiger Teil der<br />

Kulturstadt Mainz, worüber ich mich außerordentlich freue.<br />

Für das vierte Quartal 2013 bietet uns das <strong>Haus</strong> <strong>Burgund</strong> erneut ein hochkarätiges Programm, zu<br />

dem ich Mélita Soost und ihrer équipe ganz herzlich<br />

gratuliere. Es verbindet auf gelungene Weise Kunst,<br />

Literatur und Musik und lässt auch die Herzen der<br />

Feinschmecker in Mainz und der Region höher<br />

schlagen.<br />

So kommt Ende Oktober zum Mantelsonntag der<br />

beliebte <strong>Burgund</strong>ermarkt zurück nach Mainz und<br />

lockt mit französischen Delikatessen aller Art.<br />

Quasi mit im Gepäck ist in diesem Jahr der Autor<br />

Laurent Vignat, Stipendiat im Rahmen des Kulturabkommens<br />

zwischen Rheinland-Pfalz und dem<br />

<strong>Burgund</strong>, der am 29. Oktober im Programm zum Tag<br />

der Bibliotheken im <strong>Haus</strong> <strong>Burgund</strong> lesen wird.<br />

Im November folgt dann ein weiteres Ereignis, das<br />

im Jahreskalender unserer Stadt nicht mehr<br />

wegzudenken ist – die traditionelle Verkostung des<br />

Beaujolais primeur am dritten Donnerstag des<br />

Monats.<br />

Als Jahresausklang folgt dann noch ein weiterer<br />

kleiner Programmhöhepunkt, wenn am 7. Dezember<br />

der Kinderdomchor aus Dijon in Sankt Peter ein französisches Adventskonzert gibt.<br />

Und noch ein ganz persönlicher Tipp: Schauen Sie vorbei, wenn am 24. Oktober die jungen<br />

Künstlerinnen des Kollektivs „Upper Bleistein“ ihre Ausstellung im <strong>Haus</strong> <strong>Burgund</strong> eröffnen. Frisch<br />

<strong>von</strong> der Mainzer Kunsthochschule, leisten sie bereits seit einiger Zeit einen wichtigen und spannenden<br />

Beitrag zur zeitgenössischen Kunst in unserer Stadt und überraschen uns immer wieder mit<br />

außergewöhnlichen Projekten.<br />

Amusez-vous bien !<br />

Ihre<br />

Marianne Grosse<br />

Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Mainz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!