02.03.2014 Aufrufe

BayBO - Bayerisches Staatsministerium des Innern - Bayern

BayBO - Bayerisches Staatsministerium des Innern - Bayern

BayBO - Bayerisches Staatsministerium des Innern - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von diesen Vorschriften sind Ställe mit Spaltenböden und ähnlichen Anlagen zulässig, wenn Leben<br />

oder Gesundheit von Menschen und Tieren nicht gefährdet werden.<br />

Vierter Teil<br />

Die am Bau Beteiligten<br />

Art. 55<br />

Grundsatz<br />

Wird eine bauliche Anlage errichtet, geändert oder abgebrochen, so sind, je innerhalb ihres Wirkungskreises,<br />

der Bauherr und die anderen am Bau Beteiligten dafür verantwortlich, daß die öffentlich-rechtlichen<br />

Vorschriften und die Anordnungen der Bauaufsichtsbehörden eingehalten werden.<br />

Art. 56<br />

Bauherr<br />

(1) 1 Bauherr ist, wer auf seine Verantwortung eine bauliche Anlage vorbereitet oder ausführt oder<br />

vorbereiten oder ausführen läßt. 2 Der Bauherr hat zur Vorbereitung und Ausführung eines genehmigungspflichtigen<br />

Vorhabens geeignete Entwurfsverfasser (Art. 57) und geeignete Unternehmer (Art.<br />

58) zu bestellen. 3 Ihm obliegen auch die nach den öffentlich-rechtlichen Vorschriften erforderlichen<br />

Anträge, Vorlagen und Anzeigen an die Bauaufsichtsbehörde; er kann diese Aufgaben dem Entwurfsverfasser<br />

übertragen.<br />

(2) Die Verpflichtung <strong>des</strong> Absatzes 1 Satz 2 gilt entsprechend für genehmigungsfreie Vorhaben, soweit<br />

die Genehmigungsfreiheit auf Art. 64 beruht oder soweit Schwierigkeit und Umfang <strong>des</strong> Vorhabens<br />

es erfordern.<br />

(3) 1 Führt der Bauherr Bauarbeiten für den eigenen Bedarf selbst oder mit nachbarschaftlicher Hilfe<br />

aus, so braucht er keine Unternehmer zu bestellen, wenn die Ausführung dieser Arbeiten mit der<br />

nötigen Sachkunde, Erfahrung und Zuverlässigkeit erfolgt. 2 Anzeigepflichtige Abbrucharbeiten dürfen<br />

nicht auf solche Weise ausgeführt werden. 3 Art. 57 bleibt unberührt.<br />

(4) Für genehmigungspflichtige bauliche Anlagen geringeren Umfangs kann die Bauaufsichtsbehörde<br />

darauf verzichten, daß ein Entwurfsverfasser bestellt wird.<br />

(5) 1 Sind die vom Bauherrn bestellten Personen für ihre Aufgabe nach Sachkunde und Erfahrung<br />

nicht geeignet, so kann die Bauaufsichtsbehörde vor und während der Bauausführung verlangen,<br />

daß ungeeignete Beauftragte durch geeignete ersetzt oder geeignete Sachverständige herangezogen<br />

werden. 2 Die Bauaufsichtsbehörde kann die Bauarbeiten einstellen lassen bis geeignete Beauftragte<br />

oder Sachverständige bestellt sind.<br />

(6) Die Bauaufsichtsbehörde kann verlangen, daß ihr die Unternehmer für bestimmte Arbeiten benannt<br />

werden.<br />

(7) Wechselt der Bauherr, so haben der alte und der neue Bauherr das der Bauaufsichtsbehörde<br />

unverzüglich schriftlich mitzuteilen.<br />

Art. 57<br />

Verantwortlichkeit <strong>des</strong> Entwurfsverfassers und<br />

der Ersteller bautechnischer Nachweise<br />

(1) 1 Der Entwurfsverfasser muß nach Sachkunde und Erfahrung zur Vorbereitung <strong>des</strong> jeweiligen<br />

Bauvorhabens geeignet sein. 2 Er ist für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfs verantwortlich.<br />

3 Der Entwurfsverfasser hat dafür zu sorgen, daß die für die Ausführung notwendigen<br />

Einzelzeichnungen, Einzelberechnungen und Anweisungen geliefert werden und den genehmigten<br />

Bauvorlagen, den öffentlich-rechtlichen Vorschriften und den als Technische Baubestimmungen eingeführten<br />

technischen Regeln entsprechen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!