30.10.2012 Aufrufe

Volltext - Staatsbibliothek zu Berlin

Volltext - Staatsbibliothek zu Berlin

Volltext - Staatsbibliothek zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

BIbliotheks<br />

m agazin<br />

Hannes Gaab (Signatur 50 MB 6612 :<br />

KD) skizziert Chloë als antike Tragödin,<br />

die wie ihr eigenes Denkmal auf<br />

dem Textsockel steht.<br />

Die Codex, eine 1953 von Georg Trump<br />

entworfene Schrift, ahmt den Duktus einer<br />

handgeschriebenen Antiqua nach. Die ausschließliche<br />

Verwendung ihrer Versalien,<br />

eine Selektion, die römischer nicht sein<br />

kann, stellt einen unmittelbaren Rückgriff<br />

auf die antike Vorlage dar. Umso deut-<br />

licher der Kontrast: diese Schrift<br />

meißelt sich nicht in den Stein.<br />

Ihre Anmutung, ihre Leichtigkeit<br />

möchten griechisch, nicht römisch<br />

sein. Treffen wir hier auf<br />

einen zweiten deutschen Versuch,<br />

der griechischen Schrift<br />

einen eigenständigen Ausdruck<br />

<strong>zu</strong> geben, der sie von römischer<br />

Dominanz befreit? Auch die<br />

asiatisch wirkende Flüchtigkeit<br />

der getuschten, fast kalligraphischen<br />

Zeichnung ist völlig frei<br />

von jedem als historisierend<br />

empfundenen Anklang an klassizistische<br />

Monumentalität. Der<br />

Mainzer Graphiker Hannes<br />

Gaab (1908–1988) illustrierte<br />

diesen in der Eggebrecht-Presse<br />

erschienenen Druck (Mainz<br />

1958, Signatur 50 MB 6612 :<br />

KD).<br />

Es konnte hier nur angedeutet<br />

werden, in einem wie hohen<br />

Maße die Gestalt eines Buches<br />

Teil seiner Rezeptionsgeschichte<br />

ist. Die Erfahrungen der täglichen<br />

Arbeit zeigen, wie groß oft<br />

die Überraschung und auch die<br />

Freude darüber ist, an einer<br />

nicht vermuteten Stelle auf eine<br />

Formensprache <strong>zu</strong> treffen, die<br />

vielen in ihrer Komplexität nicht<br />

bewusst ist.<br />

Vor dem Hintergrund einer wachsenden<br />

digitalen Welt bleibt die Erhaltung der originalen<br />

gedruckten Quellen und ihre<br />

lebendige Vermittlung, die sich nicht allein<br />

auf die Vermittlung des Textes beschränken<br />

kann, unverzichtbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!