05.03.2014 Aufrufe

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Iphöfer Nachrichten<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>45</strong>/13 11<br />

Kath. Bücherei <strong>Iphofen</strong><br />

Neue Adresse: Einersheimer Str. 3, <strong>Iphofen</strong> (neben dem Feuerwehrhaus)<br />

Ausleihzeiten: Sonntag von 11 - 12 Uhr, Donnerstag von 16.30 -<br />

17.30 Uhr.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Das Büchereiteam<br />

Kath. Pfarramt St. Veit <strong>Iphofen</strong><br />

Sonntag, 10.10. - 32. Sonntag im Jahreskreis<br />

ME <strong>8.</strong><strong>45</strong> Uhr Wortgottesfeier<br />

BLK 10.00 Uhr Hl. Amt zum Patronatsfest für Hermann<br />

Neubert und + Angeh.-363-<br />

für Erna und Hans Eger und + Angeh.-375-,<br />

sowie für Anna Sittler -401-<br />

11.00 Uhr - 12.00 Uhr Pfarrbücherei beim Feuerwehrhaus<br />

Montag, 11.10.<br />

PH <strong>8.</strong>00 Uhr - 10.00 Uhr Pfarrbüro<br />

16.00 Uhr - 1<strong>8.</strong>00 Uhr Pfarrbüro<br />

Spital 9.30 Uhr Zappelkrabbelclub „Wir machen Handabdrücke“<br />

PH 19.00 Uhr Rebstock: Redaktionssitzung<br />

Dienstag, 12.10.<br />

PK 14.00 Uhr Seniorenclub St. Veit. Krankensalbung,<br />

anschl. Kaffeetrinken im Pfarrzentrum<br />

BIR 19.00 Uhr Hl. Amt für Fam. Neubert und<br />

Lindacher-495-, sowie für Hildegard und<br />

Hans Kanzinger-505-<br />

Mittwoch, 13.10.<br />

MiKa 1<strong>8.</strong>30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

MiKa 19.00 Uhr Hl. Amt für Ferdinand Hofem und + Angeh.<br />

der Fam. Winzheimer-392-, für Josef<br />

Bovery-429-, sowie für Karl Bayer und Verst.<br />

der Fam. Holfelder-437-<br />

PFZ 20.00 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung<br />

Donnerstag, 14.10.<br />

16.30 Uhr - 17.30 Uhr Pfarrbücherei beim Feuerwehrhaus<br />

<strong>Freitag</strong>, 15.10.<br />

PH <strong>8.</strong>00 Uhr - 10.00 Uhr Pfarrbüro<br />

ABZ 10.00 Uhr Hl. Amt für Walter Stockmeyer z. Tdtg.-400-<br />

Samstag, 16.10.<br />

MiKa 10.00 Uhr Erstkommunion: Weg-Gottesdienst<br />

Sonntag, 17.10. - Volkstrauertag - Diasporasonntag<br />

PK 10.00 Uhr Hl. Amt mit Kindergottesdienst für Annemarie<br />

Franz, Elt. Kneuer und Franz-174-, für Georg<br />

Barth, Elt. und Schw.Elt.-246-, sowie für<br />

Ludwig Albert, Elt. und Fam.-Angeh. Göd-<br />

rich-283-<br />

KOLLEKTE: f d Bonifatiuswerk<br />

Erklärung der Abkürzungen:<br />

PK = Pfarrkirche St. Veit; BLK = Kirche Hl. Blut, ME = Markt Einersheim;<br />

ASCHU = Alte Schule; PH = Pfarrhaus; KiGa = Kindergarten;<br />

ABZ = Altenbetreuungszentrum; BIR = Birklingen, PFZ = Pfarrzentrum;<br />

MiKa=Michaelskapelle; Spitalk = Spitalkirche<br />

Kath. Pfarramt St. Veit<br />

Kath. Pfarramt 87 66 86 - 0<br />

Pfarrbüro Fr. Bernhardt 87 66 86 - 21<br />

Diakon Peter Walter 87 66 86 - 23<br />

Fax 87 66 86 - 10<br />

E-Mail: st-veit.iphofen@erzbistum-bamberg.de<br />

Tauftermine<br />

An folgen<strong>den</strong> Terminen wird das Sakrament der Taufe gespendet:<br />

Samstag 23.11.13<br />

Sonntag 15.12.13<br />

Wir bitten die Taufeltern sich rechtzeitig für einen Termin zu entschei<strong>den</strong>.<br />

Anmeldung erfolgt im Pfarramt persönlich oder telefonisch unter<br />

Tel. 87 66 86-0.<br />

Seniorenclub St. Veit - Krankensalbung<br />

Am Dienstag, <strong>den</strong> 12. <strong>November</strong> la<strong>den</strong> wir Sie um 14 Uhr in die<br />

Stadtpfarrkirche ein. Im Rahmen einer Andacht wird Ihnen die Krankensalbung<br />

gespendet. Dieses Sakrament dient zur Stärkung der<br />

Gesun<strong>den</strong> und Kranken.<br />

Anschließend treffen wir uns zum Kaffeetrinken im Pfarrzentrum.<br />

Ein kleiner Rückblick auf <strong>2013</strong> und ein Ausblick für das Programm<br />

2014 bereichert <strong>den</strong> Nachmittag.<br />

Gottesdienst am Mittwoch ab jetzt wieder in der Michaelskapelle<br />

Ab 06.11.13 fin<strong>den</strong> die Abendgottesdienste am Mittwoch um 19.00<br />

Uhr Uhr wieder in der Michaelskapelle statt. Wir bitten um Beachtung.<br />

Krankenkommunion<br />

Am <strong>Freitag</strong>, <strong>den</strong> 0<strong>8.</strong>11.13 wird die Krankenkommunion zur üblichen<br />

Zeit ausgetragen.<br />

Kath. Erwachsenenbildung<br />

„Fit von Kopf bis Fuß“ - Donnerstag, 07.11.13<br />

Die Fähigkeit neue Informationen schnell aufzunehmen und abspeichern<br />

zu können, spielt eine große Rolle. Wenn beide Gehirnhälften<br />

mit Ihren unterschiedlichen Funktionen einbezogen wer<strong>den</strong>, erleben<br />

wir die bunte Vielfalt des Denkens und Lernens.<br />

Durch das Ganzheitliche Gedächtnistraining kann jeder Wertvolles für<br />

seine geistige Fitness tun. Wortfindung, Konzentrationsfähigkeit und<br />

Gedächtnis-leistung lassen nach, wenn die geistige Anregung fehlt<br />

und diese Fähigkeiten nicht gefördert wer<strong>den</strong>. Unabhängig vom Alter<br />

und der jeweiligen Lebenssituation ist es möglich, die geistigen Fähigkeiten<br />

bis ins hohe Alter zu erhalten und zu verbessern. Auf der Basis<br />

modernster Forschung wur<strong>den</strong> zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen<br />

12 Trainingsziele entwickelt.<br />

Inhalt des Vortrages sind u. a. Informationen rund um das Gehirn, der<br />

Einsatz einer Mnemotechnik sowie die Inhalte der 12 Trainingsziele.<br />

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend am<br />

Donnerstag, <strong>den</strong> 07. <strong>November</strong> im Pfarrzentrum. Beginn: 19:30 Uhr.<br />

Referentin: Martina Bernhardt, Ganzheitliche Gedächtnistrainerin<br />

(BVGT)<br />

Offenes Singen mit dem neuen Gotteslob am 15.11.13<br />

Das Offene Singen ist eine Auftaktveranstaltung zur Einführung des<br />

neuen Gotteslob am <strong>Freitag</strong>, 15. <strong>November</strong> <strong>2013</strong> um 16.00 Uhr Uhr<br />

im Pfarrsaal Markt Bibart, Bahnhofstr. 1 mit Regionalkantor Johannes<br />

Rauh.<br />

Damit soll ein erster Eindruck von <strong>den</strong> musikalischen Inhalten des<br />

neuen Gesangbuchs gegeben wer<strong>den</strong>. Neue Lieder, einfache und<br />

mehrstimmige Gesänge wer<strong>den</strong> vorgestellt.<br />

Das Offene Singen ist grundsätzlich und bewusst offen für alle, die<br />

sich für das neue GOTTESLOB interessieren. ALLE sind sehr herzlich<br />

eingela<strong>den</strong>.<br />

Das neue Gotteslob sollte im Advent eingeführt wer<strong>den</strong>. Nach Auskunft<br />

des Liturgie-Referats des Erzbischöflichen Ordinariats Bamberg<br />

wird sich die Auslieferung verzögern und wahrscheinlich erst im Frühjahr<br />

2014 möglich sein.<br />

Der Grund: „Die Qualität des Papiers eines Teils der Auflage entspricht<br />

nicht <strong>den</strong> Erwartungen.“ Das Papier ist zu dünn, so dass andere Sei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!