05.03.2014 Aufrufe

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Iphöfer Nachrichten<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>45</strong>/13 15<br />

Unsere Trainingszeiten<br />

Besuchen Sie uns am Donnerstag und <strong>Freitag</strong> beim Training in<br />

der Karl-Knauf-Sporthalle! (nur außerhalb der Schulferien)<br />

Donnerstags ist Training in <strong>den</strong> Hallen 2 und 3<br />

17:30 bis 19:00 Uhr Schüler im Alter von 6-12 Jahren<br />

19:00 bis 20:30 Uhr Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren<br />

20:00 bis 22:00 Uhr die „Großen“,<br />

22:22 bis „Hor:st“ Nachtraining für die Konditionsstarken<br />

<strong>Freitag</strong>s ist Training in der Halle 3<br />

19:<strong>45</strong> bis 22:00 Mannschaftsspieler, Jugendliche ab 16.<br />

Ambitionierte Hobbyspieler<br />

Jochen Kuhlmann<br />

CSU-Ortsverband <strong>Iphofen</strong><br />

Studienreise führt CSU-Ortsverband<br />

an <strong>den</strong> Bosporus<br />

1. FC <strong>Iphofen</strong> 1920 e.V.<br />

Fußball<br />

1. Mannschaft<br />

FC <strong>Iphofen</strong> - SV Gaukönigshofen 3:1<br />

Nächstes Spiel: 10.11.13 um 14.00 Uhr<br />

FG Marktbreit-Martinsheim II - FC <strong>Iphofen</strong> (in Martinsheim)<br />

2. Mannschaft<br />

FC <strong>Iphofen</strong> II - SG Seinsheim/Nenzenheim<br />

ausgef.<br />

Nächstes Spiel: 10.11.13 um 14.00 Uhr<br />

TSV Mainbernheim - FC <strong>Iphofen</strong> II<br />

Arbeiterwohlfahrt Ortsverband<br />

<strong>Iphofen</strong><br />

Ausflugstour Dezember<br />

Es sind noch Plätze frei!<br />

Termin: 0<strong>8.</strong> Dez. <strong>2013</strong>, Abfahrt: 9:05 Uhr Feuerwehrhaus<br />

Busfahrt nach Oberhof/Thüringen zum Advendskonzert der<br />

Volksmusik und Besuch des Schweinfurter Weihnachtsmarktes.<br />

Preis 50,- EUR, inkl. Mittagessen (Thüringer Büffet); Konzert (Kaffee<br />

& Kuchen in der Konzertpause)<br />

Ausblick 2014<br />

11. Jan. 2014<br />

Abfahrt: 7:10 Uhr Feuerwehrhaus, Busfahrt zum Adler-Modemarkt<br />

und zur Holiday on Ice-Show nach Frankfurt.<br />

Preis 55,- EUR, inkl. Frühstück, Mo<strong>den</strong>schau, Mittagessen, Eintritt<br />

Ice-Show<br />

10. - 14. Aug.<br />

Wir fahren nach Edinburgh der Hauptstadt von Schottland.<br />

Busfahrt nach Rotterdam, Fähre-Hull, Übernachtung in Bord-Kabinen,<br />

weiteres; Übernachtung in Best Western Park Hotel, Schottisches<br />

Frühstück, Abendessen in typischen Pub in Edinburgh, Stadtführung,<br />

Schottlandrundreise, Führung in der Whisky Destillerie Glenturrent,<br />

Führung in York, Besuch Royal Military Tattoo (Zapfenstreich) und<br />

vieles mehr.<br />

Anmeldung bei: Margarete Herold, Reiseleiterin Mainbernheim, Tel.<br />

09323 875195 .<br />

Gemütlicher Nachmittag<br />

Die AWO <strong>Iphofen</strong> lädt je<strong>den</strong> 3. Mittwoch im Monat zum gemütlichen<br />

Nachmittag ein. Wir treffen uns im Café „99“ in <strong>Iphofen</strong> um 14.00<br />

Uhr. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.<br />

Nächstes Treffen am Mittwoch, <strong>den</strong> 20.11.<strong>2013</strong>.<br />

Hilde Albert<br />

Die Studienreisen<strong>den</strong> des CSU-Ortsverbands <strong>Iphofen</strong> stellten sich vor<br />

der beeindrucken<strong>den</strong> Kulisse der Hagia Sophia in Istanbul zusammen mit<br />

Organisator Jörg Schanow dem Fotografen<br />

IPHOFEN (hu). Fast schon zur Tradition gewor<strong>den</strong> sind die Studienreisen<br />

des CSU-Ortsverbands <strong>Iphofen</strong>, die der Vorsitzende Jörg<br />

Schanow als Organisator in die Tat umsetzt. Nach London und St.<br />

Petersburg ging die Reise diesmal an <strong>den</strong> Bosporus, die natürliche<br />

Grenze zwischen Asien und Europa und nach Istanbul, die 15-Millionen-Metropole<br />

in der Türkei. Vom Flughafen Frankfurt startete die<br />

32-köpfige Gruppe aus Mitgliedern und Freun<strong>den</strong> der CSU, bei <strong>den</strong>en<br />

sich bereits ein fester Stamm herausgebildet hat, in das ehemalige<br />

Byzanz, oder später Konstantinopel.<br />

Schon auf dem Transfer vom Flughafen zum Hotel wurde <strong>den</strong> Reisen<strong>den</strong><br />

bewusst, dass Istanbul eine Stadt der Moscheen ist, die das<br />

teilweise schon sehr westlich geprägte Stadtbild bestimmen. Nach<br />

einer ersten Kurzvisite der Millionenstadt am Abend, stand am nächsten<br />

Morgen die große Stadtrundfahrt auf dem Programm. Erste<br />

Anlaufstelle war der Topkapi-Palast, die ehemalige Machtzentrale des<br />

osmanischen Reiches, der mit seinen zahlreichen Museen einen hervorragen<strong>den</strong><br />

Eindruck von der Pracht der Resi<strong>den</strong>z der Sultane auf<br />

der strategisch sehr wichtigen Landspitze vor dem „Gol<strong>den</strong>en Horn“<br />

vermittelte. Anschließend ging es weiter zur Hagia Sophia mit ihren<br />

Goldmosaiken aus frühchristlicher Zeit und in die nahegelegene<br />

„Blaue Moschee“. Weiteres attraktives Ziel war dann gegen Abend der<br />

Ägyptische Gewürzbasar, der für alle Sinne seiner Besucher etwas zu<br />

bieten hatte und besonders <strong>den</strong> Geruchssinn durch die Düfte seiner<br />

Gewürze betörte. Am dritten Tag hatte der äußerst kompetente türkische<br />

Reiseführer am Vormittag <strong>den</strong> Besuch des großen Basar auf<br />

das Programm gesetzt, der <strong>den</strong> Besuchern die Schätze des Orients<br />

nahe brachte. Am Nachmittag unternahm die durchaus beeindruckte<br />

Gruppe dann eine Bootsfahrt auf dem Bosporus, der Meeresenge die<br />

das Schwarze Meer mit dem Marmarameer und dem Mittelmeer als<br />

wirtschaftlich sehr wichtiges Nadelöhr verbindet, am Abend war die<br />

Gruppe dann zu einem traditionellen türkischen Essen in ein Restaurant<br />

gela<strong>den</strong>, in dem Bereich Istanbuls gelegen, in dem sich vorwiegend<br />

die Einheimischen aufhalten. Eine Musikergruppe motivierte die<br />

Besucher aus Deutschland zu einer Bauchtanzeinlage. Am Dienstag<br />

ging es schließlich, mit vielen tollen Eindrücken im Reisegepäck, wieder<br />

nach Hause zurück.<br />

Eine Stunde Zeit <strong>Iphofen</strong><br />

Zeit wird uns geschenkt. Wenn Sie einen Hilfsdienst<br />

brauchen, wen<strong>den</strong> Sie sich an folgende Kontaktpersonen:<br />

Irmgard Franz 09323-1560<br />

Josef Gareis 09323-1868<br />

Christa Kern 09323-1479

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!