05.03.2014 Aufrufe

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Iphöfer Nachrichten<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>45</strong>/13 3<br />

Service Ihres Einwohnermeldeamtes<br />

Das Einwohnermeldeamt ist zusätzlich am Samstag,<br />

30.11.<strong>2013</strong> von 10.00 - 12.00 Uhr für Sie geöffnet.<br />

Dies ist ein zusätzlicher Service für die Bürgerinnen und Bürger,<br />

<strong>den</strong>en es während der allgemeinen Öffnungszeiten nicht möglich ist,<br />

ihre Anliegen, die das Einwohnermeldeamt betreffen, zu erledigen.<br />

Ihr Einwohnermeldeamt<br />

Bekanntmachung<br />

Sanierung Altstadt <strong>Iphofen</strong> und Stadtteile Birklingen, Dornheim,<br />

Hellmitzheim, Nenzenheim, Mönchsondheim und Possenheim;<br />

Auszeichnung beispielgebender Sanierungen und Neubauten <strong>2013</strong><br />

Die Auszeichnung beispielgebender Sanierung und Neubauten findet dieses<br />

Jahr gemeinsam für die Altstadt <strong>Iphofen</strong> und die Stadtteile statt.<br />

Private Bauherren sollen für ihre Initiative ihr Anwesen zu sanieren,<br />

zu gestalten und somit die Wohnverhältnisse zu verbessern, in einer<br />

Feierstunde geehrt wer<strong>den</strong>.<br />

Zur Vorbereitung der Ehrungen hat am Donnerstag, 31. Oktober<br />

<strong>2013</strong> die Sitzung des Preisgerichts zur Auszeichnung beispielgebender<br />

Sanierungen und Neubauten in der Altstadt und <strong>den</strong> Stadtteilen<br />

stattgefun<strong>den</strong>.<br />

In die engere Wahl genommene Anwesen wur<strong>den</strong> von <strong>den</strong> Preisrichtern<br />

besichtigt und anschließend über die Auszeichnungen entschie<strong>den</strong>.<br />

Es wurde bei der Auswahl der ausgezeichneten Anwesen besonderer<br />

Wert auf die Angemessenheit der Gestaltung/Architektur, Nutzung<br />

und Ökonomie, handwerkliche und künstlerische Qualität und die Beispielhaftigkeit<br />

für zukünftige Bauherren gelegt.<br />

Es wer<strong>den</strong> Preise zu je 1.500 EUR, Besondere Anerkennungen zu<br />

je 750 EUR und Lobende Erwähnungen zu je 350 EUR vergeben.<br />

Weiterhin wer<strong>den</strong> Architekten, Ingenieure sowie Handwerker für vorbildliche<br />

Planungs- und Handwerksleistungen gewürdigt.<br />

Die Verleihung der Auszeichnung findet am<br />

Mittwoch, 20. <strong>November</strong> <strong>2013</strong><br />

ab 19.00 Uhr in der Verkündhalle des Rathauses statt. Hierzu ergeht<br />

herzliche Einladung.<br />

Um <strong>den</strong> Ehrungen einen würdevollen Rahmen zu geben, wür<strong>den</strong><br />

wir uns über eine zahlreiche Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger<br />

freuen.<br />

Aus organisatorischen Grün<strong>den</strong> bitten wir die Bürgerinnen und Bürger,<br />

die an dem Festabend teilnehmen möchten, sich telefonisch bei<br />

Frau Krist unter 09323/8715-26 oder per E-Mail: petra.krist@vgem.<br />

iphofen.de anzumel<strong>den</strong>.<br />

STADT IPHOFEN<br />

<strong>Iphofen</strong>, <strong>8.</strong> <strong>November</strong> <strong>2013</strong><br />

Mend<br />

1. Bürgermeister<br />

IPHOFEN - Her mit <strong>den</strong> Abschlusszeugnissen<br />

aus dem Schuljahr <strong>2013</strong>!<br />

Gute Leistungen wer<strong>den</strong> belohnt!<br />

Haben Sie oder jemand, <strong>den</strong> Sie gut kennen im Schuljahr <strong>2013</strong> ein<br />

gutes Abschlusszeugnis erhalten (Notendurchschnitt bis 2,0)?<br />

Als Schüler, Berufsabgänger, Meister etc. in sämtlichen Schulzweigen?<br />

Und leben Sie bzw. die Person die Sie kennen in <strong>Iphofen</strong> oder<br />

einem Stadtteil?<br />

Die Stadt <strong>Iphofen</strong> ist stolz auf gute Leistungen und möchte diese<br />

gerne belohnen.<br />

Also mel<strong>den</strong> Sie sich bitte mit diesem Abschlusszeugnis bis spätestens<br />

25.11.<strong>2013</strong> in der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Iphofen</strong>, Am<br />

Bahnhof 3, Frau Boer.<br />

STADT IPHOFEN<br />

Mend<br />

1. Bürgermeister<br />

Öffentliche Zahlungserinnerung<br />

Entrichtung der Gewerbesteuer<br />

Bekanntmachung<br />

Am 15.11.<strong>2013</strong> wird die IV. Vierteljahresrate der Gewerbesteuer fällig.<br />

Wir bitten Sie, die gesetzliche Zahlungsfrist einzuhalten. Sie ersparen<br />

sich und der Verwaltung, bei nicht rechtzeitiger Zahlung, das notwendige<br />

Mahnverfahren und die dafür anfallen<strong>den</strong> Kosten sowie Säumniszuschläge<br />

und Mahngebühren.<br />

Eine weitere Zahlungsaufforderung ergeht nicht.<br />

Nutzen Sie für Ihre laufend wiederkehren<strong>den</strong> Zahlungen das Einzugsverfahren.<br />

Es erübrigt sich die Überweisung und Sie versäumen nicht<br />

<strong>den</strong> Zahlungstermin.<br />

Mend, 1. Bürgermeister<br />

Öffentliche Zahlungserinnerung<br />

Entrichtung der Grundsteuer<br />

Bekanntmachung<br />

Am 15.11.<strong>2013</strong> wird die IV. Vierteljahresrate der Grundsteuer fällig.<br />

Wir bitten Sie, die gesetzliche Zahlungsfrist einzuhalten. Sie ersparen<br />

sich und der Verwaltung, bei nicht rechtzeitiger Zahlung, das notwendige<br />

Mahnverfahren und die dafür anfallen<strong>den</strong> Kosten sowie Säumniszuschläge<br />

und Mahngebühren.<br />

Eine weitere Zahlungsaufforderung ergeht nicht.<br />

Nutzen Sie für Ihre laufend wiederkehren<strong>den</strong> Zahlungen das Einzugsverfahren.<br />

Es erübrigt sich die Überweisung und Sie versäumen nicht<br />

<strong>den</strong> Zahlungstermin.<br />

Mend, 1. Bürgermeister<br />

Notarsprechtag in <strong>Iphofen</strong><br />

Die Notare Dr. Münch und Dr. Hofstetter wer<strong>den</strong> am Mittwoch, <strong>den</strong><br />

13.11.<strong>2013</strong> von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr für alle Bürgerinnen und<br />

Bürger der Stadt <strong>Iphofen</strong>, ihren Ortsteilen und der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Iphofen</strong> angeschlossenen Gemein<strong>den</strong>, einen Notarsprechtag<br />

in <strong>Iphofen</strong> abhalten.<br />

Der Sprechtag findet im Rathaus im 1. Stock (Besprechungszimmer)<br />

am Marktplatz statt.<br />

Um telefonische Terminvereinbarung mit der Notarstelle in Kitzingen,<br />

Frie<strong>den</strong>straße 5, Tel. 09321/22000 wird gebeten.<br />

Wertstoffhof und Häckselplatz <strong>Iphofen</strong><br />

Es wird darauf hingewiesen, dass<br />

• Elektrokleingeräte (maximale Kantenlänge von bis zu 50 cm und<br />

einem Maximalgewicht von 10 kg)<br />

• Kartonagen<br />

• und holzige Abfälle<br />

zu folgen<strong>den</strong> Zeiten am Häckselplatz gegenüber der Bauschuttdeponie<br />

abgeliefert wer<strong>den</strong> können:<br />

<strong>Freitag</strong>s<br />

14.00 - 16.00 Uhr<br />

Samstags<br />

10.00 - 12.00 Uhr<br />

Im Ausnahmefall kann der Schlüssel im Bauhof nach vorheriger<br />

Absprache während <strong>den</strong> allgemeinen Arbeitszeiten:<br />

Montag, bis Donnerstag 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

<strong>Freitag</strong><br />

7.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

abgeholt wer<strong>den</strong>. Bitte mel<strong>den</strong> Sie sich unter Tel. 09323/875671 an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!