05.03.2014 Aufrufe

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Iphöfer Nachrichten<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>45</strong>/13 17<br />

VdK-Ortsverband <strong>Iphofen</strong><br />

Liebe Mitglieder, Gäste und Gönner,<br />

zur Prunksitzung des VdK-Kreisverbandes Kitzingen in der Gartenlandhalle,<br />

Albertshofen am Sonntag, 16.02.2014 wer<strong>den</strong> die Teilnehmer<br />

gebeten, schon jetzt die Karten zu bestellen.<br />

Zur Tagesfahrt nach München zum Bayerischen Fernsehen -<br />

Glücksrad, bei einem Prominenten sind wir am Donnerstag, 24.<br />

April 2014, Gäste der Livesendung Abendschau und bei der Ziehung<br />

Bayern - Los. Es sind nur noch wenige Plätze frei, Interessenten<br />

mögen sich bitte anmel<strong>den</strong>.<br />

Internationale Grüne Woche in Berlin vom 23.- 26. Januar 2014<br />

Der VdK - Reisedienst und der Kreisverband Kitzingen fährt zur Grünen<br />

Woche nach Berlin.<br />

Leistungen:<br />

3 x Übernachtung im 4*-Pentahotel, Berlin Teltow<br />

3 x Frühstücksbufett<br />

3 x Abendessen im Hotel ( 3 Gänge-Menü oder Büfett)<br />

1 x Führung „Hallenser, Händel & Hallunken“ in der Halle an der Saale<br />

1 x Klassische Stadtrundfahrt in Berlin<br />

1 x Reisebegleitung in Berlin für ca. 6 Stun<strong>den</strong><br />

1 x Original Berliner Curry-Wurst an einer der berühmten Curry Bu<strong>den</strong><br />

1 x Eintritt „Grüne Woche“ mit umfangreichem Informationsmaterial<br />

1 x VdK Reisedienst-Veranstalter Abwicklung mit Rücktrittskostenversicherung<br />

Paketpreis:<br />

199,00 EUR pro Person im Doppelzimmer / 60,00 EUR Einzelzimmerzuschlag<br />

zuzüglich Buskosten<br />

Anmeldeschluss: 15. <strong>November</strong> <strong>2013</strong><br />

Wanderfreunde <strong>Iphofen</strong> e.V.<br />

Schlachtfest<br />

Die Wanderfreunde <strong>Iphofen</strong> e.V. la<strong>den</strong> ihre Mitglieder zum Schlachtfest<br />

am Samstag, 16. <strong>November</strong> <strong>2013</strong>, ab 1<strong>8.</strong>00 Uhr bei Valentin<br />

Arnold, Einersheimer Str., <strong>Iphofen</strong> herzlich ein.<br />

Winzerfestgemeinschaft lphofen<br />

Helferessen<br />

Es ergeht herzliche Einladung an alle fleißigen Helferinnen und Helfer<br />

vor und hinter <strong>den</strong> Kulissen des Iphöfer Winzerfestes <strong>2013</strong> zum traditionellen<br />

Helferessen am Mittwoch, 20. <strong>November</strong>, Karl-Knauf-Halle<br />

(Einlass ab 18 Uhr).<br />

Über eine rege Beteiligung der einzelnen Vereine und auf ein gemütliches<br />

Beisammensein freut sich die<br />

WFG-Vorstandschaft<br />

Laternenumzug in Dornheim<br />

Wir treffen uns am Sonntag, <strong>den</strong> 10.11.<strong>2013</strong> um 17.00 Uhr im Bushäusle<br />

und laufen dann gemeinsam durchs Dorf.<br />

Bringt auch wieder Tassen mit, damit wir im Gasthof Stierhof bei<br />

Glühwein, Punsch, Lebkuchen und Ulmer <strong>den</strong> Abend ausklingen lassen<br />

können.<br />

Schützengesellschaft<br />

Dornheim 1922 e.V.<br />

Einladung zur Dorfmeisterschaft <strong>2013</strong><br />

Die diesjährige Dorfmeisterschaft findet am 30.11.13 ab 1<strong>8.</strong>30 Uhr<br />

im Schützenhaus statt.<br />

Eine Mannschaft besteht aus 3 Personen, welche jeweils 3 Disziplinen<br />

zu meistern haben, das Luftgewehrschießen mit 10 Schuss, das<br />

Darten mit 3 Würfen und das Dosenwerfen, ebenfalls mit 3 Würfen.<br />

Einlage pro Person 3,- EUR.<br />

Anmeldung unter:<br />

Ullrich Ruck: 01737431713 oder<br />

Manfred Weigand: Manfred.Techniker@gmx.de<br />

Über eine rege Teilnahme und euer Kommen freut sich die Vorstandschaft.<br />

Landfrauen Dornheim<br />

Einladung zum Frauenabend<br />

Wir treffen uns am 12.11. zum nächsten Frauenabend um 20:00 Uhr<br />

im Gasthaus Stierhof.<br />

Ich möchte folgende Programmpunkte besprechen:<br />

Berlin-Grüne Woche, Bad Füssing, Seniorenweihnachtsfeier<br />

Winterlehrfahrt <strong>2013</strong> nach Stuttgart<br />

diese Fahrten fin<strong>den</strong> täglich vom Montag, <strong>den</strong> 09.12. - Samstag<br />

14.12. statt.<br />

Geplantes Programm: Abfahrt in Kitzingen um 08:30 Uhr, Mittagessen<br />

- Stadtrundgang und Besuch des Weihnachtsmarktes in Stuttgart.<br />

Anschließend Heimfahrt.<br />

Kosten: 24 € pro Person. Anmeldung ab sofort.<br />

Gärteln mit dem Mondkalender<br />

Der Mond bestimmt die stete Wechselwirkung zwischen Tag und<br />

Nacht, Monats- und Jahreszeiten, Ebbe und Flut. Die Arbeit mit <strong>den</strong><br />

Elementen zeigt sich besonders im Garten und der Gesundheit. Es<br />

wer<strong>den</strong> die sieben Phasen des Mondes erklärt und auf das Pflanzenwachstum<br />

und auf die Gesundheit eingegangen.<br />

Referentin: Edith Seuferlein - Heilpraktikerin<br />

Termin: Montag, <strong>den</strong> 04.11.20 13 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus in<br />

Hellmitzheim (nicht im Gasthaus „Zur Gol<strong>den</strong>en Krone“)<br />

Teilnahmegebühr: 4,00 €<br />

Über zahlreiche Teilnahme freut sich<br />

Hermine Weigand<br />

Posaunenchor Dornheim<br />

Posaunenchor/Kirchenmusik Dornheim<br />

Nur eine gemeinsame Probe für die Ge<strong>den</strong>kveranstaltung am<br />

Volkstrauertag, am <strong>Freitag</strong>, 15.11.13 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus<br />

Dornheim.<br />

Seniorenkreis Dornheim<br />

Seniorennachmittag<br />

Der nächste Seniorennachmittag findet am Mittwoch,<br />

<strong>den</strong> 13. Nov. <strong>2013</strong> um 14.30 Uhr im Gasthof Stierhof<br />

statt.<br />

„Wir zeigen alte Bilder von Dornheim und Bilder von<br />

unseren Senioren aus ihrer Jugendzeit!“<br />

Alle Interessierte sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingela<strong>den</strong>.<br />

Auf Euer Kommen freuen sich<br />

Ingrid Stahl, Barbara Alt u. Irma Stierhof<br />

(Seniorenteam)<br />

V o n freudigen ereignissen erfahren sie<br />

d u r c h ihr Mitteilungsblatt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!