05.03.2014 Aufrufe

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Iphöfer Nachrichten<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>45</strong>/13 5<br />

Anlieferungen am Wertstoffhof<br />

Neben dieser Sammelaktion bietet der Landkreis Kitzingen das ganze<br />

Jahr über die Möglichkeit, Problemabfälle am Wertstoffhof in Kitzingen,<br />

Richthofenstr. 43, abzugeben. Der Wertstoffhof ist von Montag<br />

bis <strong>Freitag</strong> von 9 - 18 Uhr sowie am Samstag von 9 - 13 Uhr<br />

geöffnet. Egal welcher Weg einschlagen wird - mobile Sammlung<br />

oder Wertstoffhof - die Abgabe erfolgt ohne extra Kostenberechnung.<br />

Noch Fragen<br />

Bei weiteren Fragen zur Entsorgung von Problemabfällen helfen<br />

die Kitzinger Abfallberater weiter: Tel. 09321/928-1234, Fax:<br />

09321/928-1299, E-Mail: abfall@kitzingen.de. Darüber hinaus fin<strong>den</strong><br />

sich weitere Informationen, insbesondere Fahrplan und Haltestellen,<br />

auch auf <strong>den</strong> Internetseiten der Abfallberater unter www.abfallwelt.de<br />

sowie in der abfallwelt-App.<br />

Amt für Ernährung,<br />

Landwirtschaft und Forsten Kitzingen<br />

Bäuerinnen als Unternehmerin des Jahres 2014 gesucht<br />

München - Zum 6. Mal wird Landwirtschaftsminister Helmut Brunner<br />

2014 Bäuerinnen ehren, die sich durch ihre Leistungen als landwirtschaftliche<br />

und hauswirtschaftliche Unternehmerinnen auszeichnen.<br />

Am Wettbewerb können sich Bäuerinnen beteiligen, die als Unternehmerin<br />

eine Einkommenskombination in Verbindung mit dem landwirtschaftlichen<br />

Betrieb managen. Außerdem können sich Kooperationen<br />

mit ihrem Angebot an ländlich-hauswirtschaftlichen Dienstleistungen<br />

oder Produkten bewerben. Das Unternehmen sollte im Lauf der vergangenen<br />

Jahre gegründet oder grundlegend erneuert wor<strong>den</strong> sein.<br />

Bewertet wer<strong>den</strong> unter anderem die innovative Geschäftsidee, die<br />

Arbeitsorganisation, Marketingmaßnahmen, der wirtschaftliche Erfolg<br />

und die Bedeutung des Unternehmens für <strong>den</strong> ländlichen Raum. Die<br />

erfolgreichsten Unternehmerinnen wird Staatsminister Brunner im Mai<br />

2014 bei einer Fachtagung auszeichnen. Es winken Preise bis zu<br />

2.000 EUR.<br />

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen (Tel.<br />

09321-3009-133, poststelle@aelf-kt.bayern.de) hält die Teilnahmeunterlagen<br />

bereit und erteilt bei Fragen zum Wettbewerb gerne<br />

Auskunft. Online sind die Unterlagen im Internet unter www.landwirtschaft.bayern.de/unternehmerin<br />

abrufbar. Dort können auch die<br />

Dokumentationen der letzten Wettbewerbe eingesehen wer<strong>den</strong>.<br />

Einsendeschluss für die Einreichung der Bewerbung am Amt für<br />

Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen ist am 31. Januar<br />

2014.<br />

Wirtschafts- und Existenzgründerberatung<br />

im Landkreis Kitzingen<br />

am Mittwoch, 20.11.<strong>2013</strong> von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr<br />

im Landratsamt Kitzingen, Zi.<strong>Nr</strong>. 12.13<br />

Telefonische Anmeldung:<br />

Landratsamt Kitzingen, Herr Eckert, Tel. 09231/928 1100<br />

E-mail: wifoe@kitzingen.de<br />

Rat und Tat!<br />

Ende des amtlichen Teils<br />

In allen Fragen rund um Ihre Familienanzeigen<br />

stehen Ihnen die Mitarbeiter<br />

des Verlagshauses Linus Wittich sowie<br />

in <strong>den</strong> Annahmestellen des Mitteilungsblattes<br />

mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Kartenvorverkauf Konzert mit Carolin No<br />

Konzert „Favorite Sin“ am Samstag, 22. März 2014<br />

20.00 Uhr - Karl-Knauf-Halle <strong>Iphofen</strong><br />

Mit „Favorite Sin“ starten Carolin No zu ihrer<br />

ersten bundesweiten Tour. Sie freuen sich sehr<br />

darauf, <strong>den</strong>n sie kommen mit dem „besten<br />

Album, das wir zum jetzigen Zeitpunkt machen<br />

konnten.<br />

Carolin No nennt sich die Band, die aus Carolin<br />

und deren Mann Andi besteht und einen hinreißen<strong>den</strong><br />

Mix aus verträumtem Elektro-Pop und<br />

bester Singer Songwriter-Tradition präsentiert.<br />

Ein gänsehautverdächtiger Auftritt zweier vielversprechender Jungmusiker.<br />

Special Guest Stars: Richard und Judy Ann Roblee<br />

Kartenvorverkauf ab sofort in der Tourist Information <strong>Iphofen</strong>, Kirchplatz<br />

7, Tel. 09 323 - 87 03 06, tourist@iphofen.de<br />

Preis: 16,00 EUR; Schüler, Stu<strong>den</strong>ten, Behinderte 11,00 EUR<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der praktischen Ärzte<br />

<strong>Freitag</strong>, 0<strong>8.</strong>11. - Donnerstag, 14.11.<strong>2013</strong><br />

Dr. Bischlager, Schützenstr. 5,<br />

97350 Mainbernheim ............................................ Tel. 09323/203<br />

Bei Nichterreichen des Arztes:<br />

• Vermittlungs- und Beratungszentrale für diensthabende Ärzte<br />

(auch Fachärzte) Tel. 01805/191212 oder 116 117<br />

• Rettungsleitstelle 112<br />

• Menschen, die eine Sprach- oder Hörbehinderung haben, können<br />

unter der Notrufnummer 112 ein Notruf-Fax an die integrierte<br />

Leitstelle sen<strong>den</strong>.<br />

Apotheken<br />

Fr, 0<strong>8.</strong>11. Apotheke im Ärztehaus, Moltkestr. 9,<br />

Kitzingen ...................................... Tel. 09321/6446<br />

Sa, 09.11. Falter-Apotheke, Falterstr. 15,<br />

Kitzingen ...................................... Tel. 09321/4894<br />

So, 10.11. Markt Apotheke, Marktplatz,<br />

<strong>Iphofen</strong> ......................................... Tel. 09323/3301<br />

Mo, 11.11. Kranich-Apotheke, Königsberger Str. 8,<br />

Kitzingen .................................... Tel. 09321/33430<br />

Di, 12.11. Lamm-Apotheke, Marktstr. 25,<br />

Kitzingen ...................................... Tel. 09321/<strong>45</strong>77<br />

Mi, 13.11. Löwen-Apotheke, Marktstr. 12,<br />

Kitzingen ...................................... Tel. 09321/4433<br />

Do, 14.11. Schwanen-Apotheke, Königsberger Str. 50,<br />

Kitzingen .................................... Tel. 09321/33433<br />

Fr, 15.11. Förster’sche Apotheke,<br />

Markt Einersheim ........................ Tel. 09326/99933<br />

Der Notdienst beginnt immer um 8 Uhr und endet am Folgetag um 8<br />

Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!