05.03.2014 Aufrufe

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

Jahrgang 2013 | Freitag, den 8. November 2013 | Nr. 45 - Iphofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Iphöfer Nachrichten<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>45</strong>/13 7<br />

Dabei konnten sich Fabienne Nett bei <strong>den</strong> Mädchen und Benedikt<br />

Arnold (ganz knapp vor Raphael Zeiher) bei <strong>den</strong> Jungen durchsetzen<br />

(vorne sitzend in der Bildmitte). Herr Hahn, von der VR-Bank Kitzingen<br />

lobte die Beteiligung der Kinder an dieser freiwilligen Mathematik-<br />

Initiative und überreichte allen Schülern ein kleines Geschenk der VR<br />

Bank. Fabienne und Benedikt durften sich neben ihrer Urkunde über<br />

einen neuen Kopfhörer freuen.<br />

Fabienne Nett und Benedikt Arnold wur<strong>den</strong> Schulsieger bei der diesjährigen<br />

Unterfränkischen Mathematik Meisterschaft an der Dr. Karlheinz-<br />

Spielmann Grundschule, <strong>Iphofen</strong>. Die Mitschüler aus <strong>den</strong> Klassen 4a, ihr<br />

Klassenleiter Herr Schuhmann (rechts sitzend), der Konrektor Herr Ulke<br />

(links kniend) und der Vertreter der VR Bank Herr Hahn (rechts) freuen<br />

sich mit ihnen.<br />

Foto: Monika Küster, Lehrerin<br />

Im Rahmen der Aktion „Lesepaten“ überreichten die Zweitklässler<br />

der Dr. Karlheinz-Spielmann-Grundschule ihren Patenkindern aus der<br />

ersten <strong>Jahrgang</strong>sstufe eine kleine Überraschungstüte als Geschenk.<br />

Darin befand sich für jedes Kind ein Erstlesebuch. Neugierig auf die<br />

ABC-Geschichten oder die neuesten Abenteuer der Olchi-Familie,<br />

bekamen die Erstklässler gleich eine Kostprobe aus <strong>den</strong> Büchern von<br />

ihren „Paten“ aus der zweiten Klasse vorgelesen, die stolz ihre Lesefertigkeit<br />

unter Beweis stellten.<br />

Gestiftet wur<strong>den</strong> die Buchgeschenke von Bianca Kundmüller von der<br />

Iphöfer Buchhandlung „Buchstäblich“. Sie griff hiermit eine Idee der<br />

avj (Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen) in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>den</strong> Verlagen Oetinger und Arena zur Leseförderung auf.<br />

(Auf dem Foto sieht man Kinder der Klasse 1/2b beim Schmökern in<br />

<strong>den</strong> Büchern.)<br />

Ein lautstarkes „Danke“ schallte in der Woche vor <strong>den</strong> Herbstferien<br />

auch Matthias Hahn von der VR Bank <strong>Iphofen</strong> auf dem Grundschulpausenhof<br />

entgegen. Die VR Bank stiftete zur Einschulung für je<strong>den</strong><br />

Erstklässler ein Mathematik-Übungsheftchen, das zusammen mit einer<br />

beigefügten CD-ROM nicht nur in der Schule sondern auch zu Hause<br />

zum Einsatz kommen kann. Dass das Rechnen (neben dem Lesen)<br />

eine der wichtigen Techniken für das ganze Leben ist und auch immer<br />

wieder durch Übung trainiert wer<strong>den</strong> muss, glaubten die Kinder dem<br />

Banker sofort.<br />

Über dieses tolle Geschenk freuten sich neben <strong>den</strong> Schülern und<br />

Konrektor Uli Ulke besonders auch die Lehrerinnen Edith Krauss,<br />

Beate Engert und Katharina Riedel.<br />

Viertklässler bei der Weinlese im Wengert<br />

Foto: Monika Küster, Lehrerin<br />

Weinlese: Gruppenfoto im Wengert<br />

Die Mitschüler wer<strong>den</strong> <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> Schulsiegern nun ganz fest die<br />

Daumen drücken, dass sie auch gute Ergebnisse beim Kreisentscheid<br />

in Wiesentheid erreichen.<br />

Geschenke für unsere Erstklässler<br />

Weinlese: Kinder beim Ausleeren der Eimer und Butte<br />

Die Viertklässler der Dr. Karlheinz-Spielmann-Grundschule, <strong>Iphofen</strong><br />

bei der Weinlese im Wengert. Unter fachkundiger Begleitung ihres<br />

Klassenleiters Matthias Schuhmann (rechts) und dem Winzerpaar<br />

Johannes und Claudia Arnold (Mitte).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!