09.03.2014 Aufrufe

Julian Nicolaas Bär - Institut für Technische Chemie und ...

Julian Nicolaas Bär - Institut für Technische Chemie und ...

Julian Nicolaas Bär - Institut für Technische Chemie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 3 – Experimente<br />

Wasser (20 Gew-%, Fa. Alfa Aesar), die auf 30 mL Wasser aufgefüllt wurde, die glatte<br />

Oberfläche gesprüht <strong>und</strong> über Nacht bei Raumtemperatur getrocknet. Die Mischung wurde so<br />

berechnet, dass die Beladung von elementarem Rhodium auf das Trägermaterial 5 Gew-%<br />

beträgt. Dieser Vorgang wird 10mal wiederholt. Abschließend wird der Katalysator bei<br />

700 °C <strong>für</strong> 2 h kalziniert. Nach Einbauen in den Reaktor wird der Katalysator <strong>für</strong> 2 h bei<br />

5 SLPM <strong>und</strong> 500 °C mit 5 Vol-% O 2 in Ar oxidiert <strong>und</strong> anschließend <strong>für</strong> 1 h bei 5 SLPM <strong>und</strong><br />

500 °C mit 5 Vol-% H 2 in Ar reduziert. Der Katalysator wird nach dreistündiger Benutzung in<br />

einer kohlenwasserstoffhaltigen Atmosphäre <strong>für</strong> jeweils 0,5 h unter gleichen Bedingungen<br />

oxidiert <strong>und</strong> reduziert.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!