10.03.2014 Aufrufe

Umdruck - Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik

Umdruck - Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik

Umdruck - Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

̇<br />

̇<br />

Strömung Nusselt-Zahl Gültigkeitsbereich<br />

Re Pr<br />

Filmkondensation<br />

strömender Dämpfe<br />

im senkrechten Rohr<br />

̇ √<br />

Carpenter & Colburn<br />

mit ̇ Massenstrom des Dampfes<br />

Strömungsquerschnitt<br />

( ) Widerstandsbeiwert, z.B. nach<br />

Blasius<br />

mittlere Massenstromdichte<br />

√<br />

√ ( ̇ ̇ ̇ ̇ )<br />

̇ <strong>und</strong> ̇ sind Massenstromdichten am Ein- bzw Austritt des Rohres.<br />

Die Reynoldszahl<br />

ist zu berechnen, als ob kein Kondensat im Rohr sei.<br />

Filmkondensation<br />

strömender Dämpfe<br />

im waagerechten<br />

Rohr<br />

[<br />

( )<br />

( )<br />

]<br />

Chato<br />

mit ( )<br />

Schichtenströmung tritt auf, wenn am Rohreintritt gilt:<br />

Bezugstemperaturen:<br />

<strong>für</strong> den Dampf<br />

<strong>für</strong> das Kondensat<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!