10.03.2014 Aufrufe

Umdruck - Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik

Umdruck - Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik

Umdruck - Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.3 Emissionsverhältnisse verschiedener Stoffe<br />

Emissionsverhältnis der Strahlung in Richtung der Flächennormalen <strong>und</strong> über den halben<br />

Raumwinkel <strong>für</strong> verschiedene Oberflächen bei Temperaturen<br />

Oberfläche [ ]<br />

Gold<br />

130 0,018<br />

400 0,022<br />

Kupfer, poliert 20 0,030<br />

Kupfer, leicht angelaufen 20 0,037<br />

Kupfer, oxidiert 130 0,76 0,725<br />

170 0,039 0,049<br />

Aluminium, walzblank<br />

500 0,050<br />

Aluminiumbronzeanstrich 100 0,20-0,40<br />

Eisen, blank geschmirgelt 20 0,24<br />

Eisen, angerostet 20 0,61<br />

Eisen, stark verrostet 20 0,85<br />

Heizkörperlack 100 0,925<br />

schwarzer Lack, matt 80 0,970<br />

Ziegelstein, Mörtel, Putz 20 0,93<br />

Glas 90 0,94 0,876<br />

Eis (glatt), Wasser 0 0,966 0,918<br />

Eis, rauher Reifbelag 0 0,985<br />

Holz (Buche) 70 0,935 0,91<br />

Dachpappe 20 0,93<br />

(nach E. Eckert <strong>und</strong> E. Schmidt)<br />

Näherung:<br />

- <strong>für</strong> blanke Metalloberflächen<br />

- <strong>für</strong> blanke Metalloberflächen<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!