15.03.2014 Aufrufe

Bevölkerungsentwicklung 10 -17 Jahre - Jugendring Duisburg

Bevölkerungsentwicklung 10 -17 Jahre - Jugendring Duisburg

Bevölkerungsentwicklung 10 -17 Jahre - Jugendring Duisburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 39 -<br />

4.4.2. Inhalte und Ziele interkultureller Kinder- und Jugendarbeit<br />

Die Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass niedrigschwellige Angebote, wie sie in<br />

<strong>Duisburg</strong> angeboten werden, geeignet sind, junge Migrant/inn/en zu erreichen. Die<br />

Jugendarbeit unterstützt junge Migrant/inn/en dabei, die eigenen Kräfte und Kompetenzen zu<br />

entdecken und zu entfalten.<br />

Dabei ist der Abbau von Kommunikationsbarrieren entscheidend für die Akzeptanz dieser<br />

Angebote. Jugendliche müssen in ihrer Sprache angesprochen werden. Dies bezieht sich<br />

auf die Form der Ansprache von Sozialpädagog(inn)en sowie die Gestaltung von<br />

Kommunikationsorten und Werbematerialien. Informationen müssen bei Bedarf nicht nur in<br />

deutscher, sondern auch in anderen Sprachen vermittelt werden.<br />

Junge Migrant/inn/en dürfen nicht nur als homogene Gruppe wahrgenommen werden,<br />

sondern vor allem mit ihren individuellen Bedürfnissen und Kompetenzen. Die Jugendlichen<br />

müssen dahingehend gefördert werden, dass sie ihr Lebensumfeld aktiv mitgestalten und zu<br />

Selbstorganisation und Selbstvertretung ermutigt werden.<br />

Die Angebote des gemeinsamen interkulturellen Lernens tragen zu einem wertschätzenden<br />

Klima unter den Jugendlichen bei. Die Angebote regen die jungen Menschen an,<br />

aufeinander zuzugehen und sich über ihre Lebenszusammenhänge auszutauschen.<br />

Ansatzpunkte hierbei sind gemeinsame Interessen der Jugendlichen, wie etwa im kulturellen<br />

Bereich Musik und Tanz. Das Miteinander bzw. das interkulturelle Lernen über diese Medien<br />

fördern die Jugendeinrichtungen. Durch die Auswahl von kreativen Methoden und<br />

Kulturdarbietungen werden kulturelle Hintergründe bewusst gemacht, die Vielfalt gezeigt und<br />

Inhalte über Sprache hinaus transportiert.<br />

Zum Erfolg dieser Arbeit gehört die Beteiligung der jungen Migrant/inn/en und ihrer Eltern an<br />

Planungs- und Entscheidungsprozessen. Es wird darauf hingewirkt, dass sie die Angebote in<br />

ihrem Sozialraum wahrnehmen und nutzen. Die Einrichtungen, die mit jungen Migrant/inn/en<br />

arbeiten, erkennen neu entstehende Problemlagen und die daraus resultierenden Bedarfe<br />

am schnellsten. Die Jugendarbeit soll Jugendliche dabei unterstützen, sich zu artikulieren<br />

und für ihre Interessen einzutreten.<br />

4.4..3. Handlungsempfehlungen<br />

Die Träger der Jugendeinrichtungen unterstützen mit ihrer Arbeit junge Migrant/inn/en und<br />

leisten für diese Zielgruppe eine Lobbyarbeit. Die Fachkräfte der Jugendarbeit helfen<br />

jungen Migrant/inn/en, in ihrem Sozialraum häufiger wahrgenommen zu werden.<br />

Die Aktivitäten der Jugendeinrichtungen tragen deutlich dazu bei, den Bezug zum<br />

Sozialraum herstellen. Um die Effektivität der Arbeit zu steigern, müssen langfristig<br />

angelegte Projekte und Einrichtungen für Jugendliche erhalten und geschaffen<br />

werden.<br />

- In allen Jugendeinrichtungen, Programmen und Förderverfahren soll die kulturelle Vielfalt<br />

Berücksichtigung erfahren.<br />

- Kulturelle Vielfalt soll in allen Konzepten der Jugendarbeit verankert werden.<br />

- das spezifische Freizeitverhalten und die Interessenslagen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund<br />

sind zu beachten, Angebote nach Möglichkeit darauf auszurichten und<br />

insbesondere die spezifischen Interessen von Mädchen und jungen Frauen mit<br />

Migrationshintergrund zu berücksichtigen.<br />

- Es sollen verstärkt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Migrationshintergrund<br />

eingestellt und interkulturelle Kompetenzen der Haupt- und Ehrenamtlichen durch Fortund<br />

Weiterbildungen gefördert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!