15.03.2014 Aufrufe

Bevölkerungsentwicklung 10 -17 Jahre - Jugendring Duisburg

Bevölkerungsentwicklung 10 -17 Jahre - Jugendring Duisburg

Bevölkerungsentwicklung 10 -17 Jahre - Jugendring Duisburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 41 -<br />

Daneben gibt es über das Stadtgebiet verteilt noch eine Vielzahl anderer kleiner Verbände<br />

mit Angeboten für unterschiedliche Interessen und Zielgruppen. Deren Wirkungsbreite reicht<br />

jedoch nur begrenzt über die engeren Verbandsmitglieder hinaus.<br />

Zum Profil der einzelnen Jugendverbände hat der <strong>Jugendring</strong> Ende 2006 eine aufschlussreiche<br />

Broschüre veröffentlicht.<br />

5.2 Prinzipien der Jugendverbandsarbeit<br />

Am 28.09.2006 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der <strong>Duisburg</strong>er Jugendverbände<br />

gemeinsam mit dem öffentlichen Jugendhilfeträger zu einer Fachtagung, auf der die<br />

spezifische Arbeitsweisen und Prinzipien der Jugendverbandsarbeit diskutiert wurden. Die in<br />

folgenden aufgeführten Punkte sind Ergebnis der intensiven Debatte, in deren Folge<br />

festgehalten wurde, dass Jugendverbandsarbeit gekennzeichnet ist durch:<br />

Freiwilligkeit<br />

Alle Kinder und Jugendlichen entscheiden für sich selbst und freiwillig, ob, wann und wie<br />

lange sie in einem Jugendverband Mitglied sein und wie intensiv sie mitarbeiten wollen.<br />

Selbstorganisation<br />

Jugendarbeit wird von jungen Menschen selbst organisiert, gemeinschaftlich gestaltet und<br />

mitverantwortet. Jugendliche sollen dazu befähigt werden, Verantwortung wahrzunehmen<br />

und eigene Entscheidungen zu treffen.<br />

Partizipation und Mitbestimmung<br />

Partizipation und Mitbestimmung geschehen sowohl innerhalb des eigenen Verbandes als<br />

auch in anderen gesellschaftlichen Bezügen. In der Gruppenarbeit sammeln Kinder und<br />

Jugendliche erste Erfahrungen in der Mitbestimmung. Fortgeführt wird dies durch<br />

Meinungsbildungsprozesse auf allen Ebenen des Jugendverbandes bis zur Übernahme von<br />

Leitungsfunktionen und Außenvertretungen für den Verband.<br />

Ehrenamtliches Engagement<br />

Grundlage der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit ist das ehrenamtliche Engagement<br />

ihrer Mitglieder. Die vielfältigen Aktivitäten der Jugendverbände sind ohne diese unentgeltlich<br />

geleistete Tätigkeit nicht denkbar. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter übernehmen<br />

Verantwortung in politischer Interessenvertretung, in der Vorstandstätigkeit, in der Leitung<br />

von Gruppen, Seminaren, Ferienfreizeiten und Projekten.<br />

Hauptamtliches Personal<br />

Unterstützt werden die ehrenamtlich Tätigen von hauptamtlichen Mitarbeitern der<br />

Jugendverbände. Sie sichern die Kontinuität der Arbeit, unterstützen die Vorstände der<br />

Jugendverbände bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben und sind für die Anleitung und<br />

Qualifizierung von Ehrenamtlichen verantwortlich.<br />

Werteorientierung<br />

Ausgehend von ihren eigenen Traditionen sind Jugendverbände Wertegemeinschaften. Sie<br />

orientieren sich an spezifischen Wertvorstellungen, die auch den Charakter ihrer Angebote<br />

prägen. Die Wertegebundenheit bildet gleichsam das Grundsatzprogramm, welches in den<br />

Angeboten, Projekten und Aktionen der Jugendverbände zum Ausdruck kommt. Die<br />

gegenwärtigen gesellschaftlichen Umbrüche prägen auch die Lebenslagen und<br />

Erfahrungswelten von Kindern und Jugendlichen. Die fortschreitende Globalisierung geht im<br />

Alltag von Kindern und Jugendlichen mit zunehmender Kommerzialisierung, Mediatisierung<br />

und sozialer Ausgrenzung einher. Jugendverbände bieten Kindern und Jugendlichen in<br />

dieser Situation mit ihren werteorientierten Ansätzen Orientierungshilfen und stellen diesen<br />

gesellschaftlichen Trends bewusst Angebote entgegen, die auf Gemeinschaftserlebnissen<br />

und Mitgestaltung basieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!