15.03.2014 Aufrufe

Bevölkerungsentwicklung 10 -17 Jahre - Jugendring Duisburg

Bevölkerungsentwicklung 10 -17 Jahre - Jugendring Duisburg

Bevölkerungsentwicklung 10 -17 Jahre - Jugendring Duisburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 55 -<br />

4.3. Partizipation<br />

• Partizipation soll ein Grundstein von Offener Kinder- und Jugendarbeit sein,<br />

generell und institutionell.<br />

4.4. Interkulturelle Arbeit<br />

• Die Träger der Jugendeinrichtungen unterstützen mit ihrer Arbeit junge Migrant/inn/en<br />

und leisten für diese Zielgruppe eine Lobbyarbeit. Die Fachkräfte der Jugendarbeit<br />

helfen jungen Migrant/inn/en, in ihrem Sozialraum häufiger wahrgenommen zu<br />

werden.<br />

• Die Aktivitäten der Jugendeinrichtungen tragen deutlich dazu bei, den Bezug zum<br />

Sozialraum herstellen. Um die Effektivität der Arbeit zu steigern, müssen langfristig<br />

angelegte Projekte und Einrichtungen für Jugendliche erhalten und geschaffen<br />

werden.<br />

• In allen Jugendeinrichtungen, Programmen und Förderverfahren soll die kulturelle<br />

Vielfalt Berücksichtigung erfahren<br />

• Kulturelle Vielfalt soll in allen Konzepten der Jugendarbeit verankert werden<br />

• das spezifische Freizeitverhalten und die Interessenslagen von Jugendlichen mit<br />

Migrationshintergrund sind zu beachten, Angebote nach Möglichkeit darauf<br />

ausrichten und insbesondere die spezifischen Interessen von Mädchen und<br />

jungen Frauen mit Migrationshintergrund berücksichtigen<br />

• Es sollen verstärkt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Migrationshintergrund<br />

eingestellt und interkulturelle Kompetenzen der Haupt- und Ehrenamtlichen durch<br />

Fort- und Weiterbildungen gefördert werden.<br />

Zu 5. Jugendverbandsarbeit<br />

• Jugendverbandsarbeit hat die 1. Säule der Kinder- und Jugendarbeit zu sein: Dies<br />

bedeutet insbesondere, dass die ehrenamtliche Struktur gefördert werden muss.<br />

• Bereitstellung von Ressourcen zur Entfaltung der Jugendverbandsarbeit: Dies zum<br />

einen im Rahmen von Strukturförderung, zum anderen durch das Vorhalten einer<br />

flexiblen Infrastruktur.<br />

• Beibehaltung der Strukturförderung: Verwaltungsvereinfachender Pauschalförderung<br />

soll gegenüber aufwändiger Projektförderung der Vorrang eingeräumt<br />

werden.<br />

• Unterstützung der Ehrenamtlichkeit durch Hauptamtlichkeit: Vorhalten von<br />

hauptamtlichem Personal zur Unterstützung der ehrenamtlichen Strukturen.<br />

(Ehrenamtlichkeit bedingt Hauptamtlichkeit)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!