16.03.2014 Aufrufe

Richtlinien für die Strafzumessung Recommandations quant à la ...

Richtlinien für die Strafzumessung Recommandations quant à la ...

Richtlinien für die Strafzumessung Recommandations quant à la ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

c) Gewässerschutz<br />

Ausbringen von flüssigem Dünger, namentlich Hofdünger, auf nicht saug- und aufnahmefähigen<br />

Boden (Anhang 2.6 der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung vom 18.5.2005, Ziff. 3.2.1;<br />

ChemRRV, SR 814.81).<br />

Hinweis: Die fahrlässige und <strong>die</strong> vorsätzliche Verletzung von Vorschriften über Stoffe sind Vergehen<br />

(Art. 60 Abs. 1 lit. e USG).<br />

Vergleichstatbestand:<br />

Bauer bringt auf ca. 1 ha schneebedecktem Feld Gülle aus, ohne<br />

Gewässergefährdung im Sinne von Art. 70 Abs. 1 lit. a GSchG<br />

6 SE<br />

VerB mind. CHF 200.00<br />

Achtung:<br />

Falls ein Gewässer verschmutzt wird oder auch nur <strong>die</strong> Gefahr einer<br />

Gewässerverschmutzung geschaffen wird, geht der Vergehenstatbestand<br />

von Art. 70 Abs. 1 lit. a GSchG vor<br />

25 SE<br />

VerB mind. CHF 500.00<br />

d) Mitteilung der Urteile:<br />

- nach USG: Bundesamt <strong>für</strong> Umwelt (BAFU) (Art. 3 Ziff. 16 Mitteilungsverordnung, SR 312.3)<br />

- nach GSchG: Bundesamt <strong>für</strong> Umwelt (BAFU) (Art. 3 Ziff. 17 Mitteilungsverordnung, SR 312.3)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!