16.03.2014 Aufrufe

Richtlinien für die Strafzumessung Recommandations quant à la ...

Richtlinien für die Strafzumessung Recommandations quant à la ...

Richtlinien für die Strafzumessung Recommandations quant à la ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19. Bundesgesetz vom 25. März 1977 über explosionsgefährliche<br />

Stoffe (Sprengstoffgesetz, SprstG, 941.41)<br />

Art./Delikt Referenzsachverhalt Referenzstrafe Bemerkungen<br />

37 Der Täter versteckt eine Benghalfackel<br />

in seiner Unterhose<br />

und versucht, so <strong>die</strong> Kontrolle<br />

beim Stadioneingang zu überwinden,<br />

wird aber dabei erwischt.<br />

Analog: Der Täter trägt <strong>die</strong><br />

Benghalfackel im Stadion auf<br />

sich, um sie bei Gelegenheit zu<br />

zünden.<br />

Der Täter zündet <strong>die</strong> Fackel im<br />

Stadion in einer dichten Menschenmenge.<br />

Der Täter feuert eine Signalrakete<br />

in hohem Bogen aufs<br />

Spielfeld, wo sich Spieler /<br />

Schiedsrichter aufhalten.<br />

Der Täter feuert eine Signalrakete<br />

gezielt in einen andern<br />

Sektor ab, wo sich viele Menschen<br />

aufhalten.<br />

30 SE<br />

30 SE<br />

60 SE<br />

120 SE<br />

Ank<strong>la</strong>ge (Art. 22/122<br />

StGB)<br />

Versuch zur Verwendung von<br />

pyrotechnischen Gegenständen,<br />

Art. 37 Ziff.1 SprstG<br />

i.V.m. 22 StGB<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!