16.03.2014 Aufrufe

Richtlinien für die Strafzumessung Recommandations quant à la ...

Richtlinien für die Strafzumessung Recommandations quant à la ...

Richtlinien für die Strafzumessung Recommandations quant à la ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18. Bundesgesetz vom 9. Oktober 1992 über Lebensmittel und<br />

Gebrauchsgegenstände (Lebensmittelgesetz, LMG, SR 817.0)<br />

Art./Delikt Referenzsachverhalt Referenzstrafe Bemerkungen<br />

Art. 48 Abs. 1<br />

lit. a/g/h/k LMG<br />

(“leichte” Übertretungen)<br />

Art. 48 Abs. 1<br />

lit. a/g/h/k LMG<br />

(“mittlere”<br />

Übertretungen)<br />

Art. 48 Abs. 1<br />

lit. a/g/h/k LMG<br />

(“schwere”<br />

Übertretungen)<br />

Art. 47 Abs. 1<br />

lit. a LMG<br />

(Vergehen)<br />

Anlässlich einer Lebensmittelinspektion<br />

in einem Gastgewerbebetrieb<br />

werden insgesamt<br />

15 Punkte beanstandet. Beanstandungsgründe<br />

(alternativ):<br />

- überschrittene Mindesthaltbarkeitsdaten<br />

- ungenügende Produktehygiene<br />

- fehlende, falsche oder täuschende<br />

Dek<strong>la</strong>ration<br />

- fehlende Selbstkontrolle<br />

Anlässlich einer Lebensmittelinspektion<br />

in einem Gastgewerbebetrieb<br />

werden insgesamt<br />

15 Punkte beanstandet. Neben<br />

Beanstandungsgründen <strong>für</strong><br />

„leichte“ Übertretungen finden<br />

sich darunter zusätzlich (alternativ):<br />

- Überschrittene Verbrauchsfristen<br />

- Toleranzwertüberschreitungen<br />

- vorsätzliche Täuschung oder<br />

Dek<strong>la</strong>ration mit potentieller<br />

Gesundheitsgefährdung (fehlende<br />

Allergendek<strong>la</strong>ration)<br />

Anlässlich einer Lebensmittelinspektion<br />

in einem Gastgewerbebetrieb<br />

werden insgesamt<br />

15 Punkte beanstandet. Neben<br />

Beanstandungsgründen <strong>für</strong><br />

„leichte“ und/oder „mittlere“<br />

Übertretungen finden sich darunter<br />

zusätzlich:<br />

- verdorbene oder verschimmelte<br />

Lebensmittel<br />

Anlässlich einer Lebensmittelinspektion<br />

in einem Gastgewerbebetrieb<br />

wird bei einer<br />

Lebensmittelprobe eine Grenzwertüberschreitung<br />

in chemischen<br />

oder mikrobiologischen<br />

Parametern festgestellt.<br />

Busse CHF 500.00<br />

Busse CHF 800.00<br />

Busse CHF 1'200.00<br />

- in der Regel Erhöhung/Herabsetzung<br />

um CHF<br />

25.00 pro Beanstandung<br />

- in der Regel Erhöhung/Herabsetzung<br />

um CHF<br />

25.00 pro Beanstandung<br />

- in der Regel Erhöhung/Herabsetzung<br />

um CHF<br />

25.00 pro Beanstandung<br />

- Beanstandungen <strong>die</strong>ses<br />

Ausmasses ziehen häufig <strong>die</strong><br />

Anordnung einer Grundreinigung<br />

nach sich<br />

10 SE - Erhöhung um 5 SE <strong>für</strong> jede<br />

weitere Probe, bei welcher<br />

der Grenzwert überschritten<br />

ist<br />

- Beanstandungen <strong>die</strong>ses<br />

Ausmasses ziehen häufig <strong>die</strong><br />

Anordnung einer Teilschliessung/<br />

Schliessung des Betriebes<br />

nach sich<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!