16.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2009 / 2010 - Justus-von-Liebig-Schule

Jahresbericht 2009 / 2010 - Justus-von-Liebig-Schule

Jahresbericht 2009 / 2010 - Justus-von-Liebig-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

jahresbericht <strong>2009</strong>/10<br />

Der Sonderpädagogische Dienst<br />

Mit der Installation eines sonderpädagogischen<br />

Dienstes an unserer <strong>Schule</strong> geht es darum,<br />

schwache Schüler zu unterstützen und zu fördern,<br />

damit auch diesen eine berufliche Perspektive<br />

erhalten bleibt. Ohne weitere Unterstützung<br />

besteht die Gefahr, dass diese Schüler, nachdem<br />

sie einen heiß begehrten Ausbildungsplatz erlangt<br />

haben, ihre Ausbildung abbrechen.<br />

Ebenso geht es uns darum, die Kollegen, die in<br />

der Regel über keine sonderpädagogische Ausbildung<br />

verfügen, zu unterstützen. Die Lehrer<br />

unserer <strong>Schule</strong> haben es sich zum Ziel gesetzt,<br />

allen Schülern – egal ob leistungsstark oder leistungsschwach<br />

– die Möglichkeit zu geben, ihre<br />

Schullaufbahn bzw. Ausbildung mit Erfolg zu<br />

absolvieren. Allerdings gab es bisher wenig Instrumente,<br />

um dieses Ziel zu erreichen. Der sonderpädagogische<br />

Dienst soll konstruktive Hilfe<br />

geben, wenn Kollegen mehr oder weniger überfordert<br />

vor großen, schwierigen Klassen stehen.<br />

Er besteht aus einer Sonderschullehrerin mit 5<br />

Deputatsstunden und einer Berufsschullehrerin,<br />

zuständig für den Fortbildungsbereich mit einer<br />

Deputatsstunde.<br />

Wir orientieren uns an der Verwaltungsvorschrift<br />

„Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf<br />

und Behinderungen“ (zuletzt geändert<br />

am 22.08.2008), die besagt, dass es einen sonderpädagogischen<br />

Dienst geben muss, der die<br />

allgemeine <strong>Schule</strong> unterstützt, „wenn aufgrund<br />

einer Behinderung oder aufgrund besonderer<br />

Entwicklungsprobleme ein sonderpädagogischer<br />

Förderbedarf oder … deutliche Anhaltspunkte<br />

eines solchen Bedarfes vorliegen“. Hieran und an<br />

den Bedarf der Kollegen und Kolleginnen angelehnt<br />

sowie mit den Bedürfnissen unserer Schülerinnen<br />

und Schüler abgestimmt, haben wir ein<br />

Angebot für unsere <strong>Schule</strong> entwickelt.<br />

Grundsätzlich gilt, dass der sonderpädagogische<br />

Dienst in jeder Angelegenheit, in der es um Probleme<br />

im Unterricht bzw. mit Schülern geht,<br />

angesprochen werden kann. Über dieses grundsätzliche<br />

Angebot hinaus gibt es konkrete Angebote<br />

an das Kollegium und an die Schüler:<br />

Tabelle 1<br />

Angebote Zielgruppe Genaue Beschreibung<br />

Förderplandiagnostik und<br />

Erstellung eines Förderplans<br />

Kollegen mit einem<br />

schwachen,<br />

auffälligen Schüler<br />

- ausführliche Diagnostikphase<br />

- Erstellen eines Förderplans mit Umsetzungsmöglichkeiten<br />

- Unterstützung bei konkreten Unterrichtsfragen<br />

Teamteaching<br />

Kollegen mit sehr<br />

heterogener<br />

Klasse<br />

bzgl. schwachen Schülern/ Förderschülern<br />

- Lernstandserhebung in der Klasse<br />

- Erarbeiten <strong>von</strong> Differenzierungsmöglichkeiten<br />

- gemeinsames Durchführen <strong>von</strong> Unterricht<br />

Kleingruppenförderung Einzelne Schüler - Aufarbeiten <strong>von</strong> einzelnen Unterrichtsthemen<br />

(je nach Bedarf)<br />

- Üben <strong>von</strong> Lernstrategien<br />

- Lesekompetenz/ Informationsbeschaffung als<br />

grundlegende Kompetenz üben<br />

- emotionale Stärkung einzelner Schüler<br />

Hospitation in meinem<br />

Unterricht<br />

Materialangebot aus dem<br />

Förderschulbereich<br />

Interessierte<br />

Kollegen<br />

Interessierte<br />

Kollegen<br />

Öffnung meines Unterrichts für alle Kollegen, um<br />

eine Variante <strong>von</strong> sonderpädagogischem Unterricht<br />

zu erleben<br />

Bereitstellen oder Zusammenstellen <strong>von</strong> Materialien<br />

aus dem Förderschulbereich<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!