16.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2009 / 2010 - Justus-von-Liebig-Schule

Jahresbericht 2009 / 2010 - Justus-von-Liebig-Schule

Jahresbericht 2009 / 2010 - Justus-von-Liebig-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jahresbericht <strong>2009</strong>/10<br />

Fleischerei erhält Zulassung nach EU-Hygieneverordnung<br />

Desinfizierbare Kunststoffbänke in der Umkleide<br />

Berührungslose Armaturen an den Waschbecken<br />

Seit dem Januar 2006 sind die verschiedenen EU-Hygieneverordnungen in Kraft. Für die nationale<br />

Umsetzung gibt es Durchführungsbestimmungen, insbesondere eine Zulassungspflicht für alle Betriebe,<br />

die innerhalb der EU Handel betreiben wollen, für Betriebe, die selbst schlachten, für Betriebe<br />

mit Filialen und Lieferungen, die mehr als 30 % des Umsatzes ausmachen. Somit bestand für uns zunächst<br />

keine Zulassungspflicht. Da die <strong>Schule</strong> aber der duale Partner der Betriebe ist und mehr als<br />

50% unserer Schüler in zugelassenen Betrieben ausgebildet werden, entschloss sich das Fleischteam,<br />

ebenfalls eine Zulassung zu beantragen. Die JVLS wollte damit deutlich machen, dass wir die Anforderungen<br />

(Kontrollen, Dokumentationen, HACCP-Konzepte, Schädlingsmonitoring usw.) tatsächlich<br />

umsetzen. Die Frist für die Beantragung der Zulassung endete am 31.12.<strong>2009</strong>. Der Antrag wurde am<br />

23. Dezember <strong>2009</strong> beim Veterinärdienst eingereicht und schließlich am 20. Januar <strong>2010</strong> vom Regierungspräsidium<br />

Karlsruhe offiziell gestellt.<br />

Die Begehungen mit Herrn Sigurd Schwab und Herrn Dr. Haag vom Veterinärdienst Mannheim begannen<br />

am 25.Januar <strong>2010</strong>. In den folgenden Wochen wurden alle Schwachstellen überprüft und im<br />

Rahmen unserer Möglichkeiten kurzfristig verordnungsgemäß verändert. Mit Datum vom 18.05.<strong>2010</strong><br />

erhielt die JVLS den Zulassungsbescheid für die Betriebsstätte „<strong>Justus</strong>-<strong>von</strong>-<strong>Liebig</strong>-<strong>Schule</strong>“ mit der<br />

Zulassungsnummer BW40029 als schulisches Technikum.<br />

Inzwischen haben wir im Rahmen unserer verpflichtenden Eigenkontrollen 2 Produkte und das Trinkwasser<br />

überprüfen lassen. Alle Proben sind im tiefgrünen Bereich – damit arbeiten wir auf einem<br />

hohen Hygieneniveau.<br />

Die Maßnahmen haben das Technikum auf einen noch besseren Standard gehoben; es entspricht<br />

jetzt den modernsten Anforderungen, nicht zuletzt durch den Einbau einer Klimaanlage durch den<br />

Schulträger. Wir können nun alle geforderten Temperaturwerte der EU-Verordnung einhalten.<br />

Die Prüfungen sind ebenfalls kein Problem mehr. Wenn nämlich ein EU-Betrieb Fleisch in einem nicht<br />

zugelassenen Betrieb zerlegt und bearbeitet, darf es nicht in den EU-Betrieb zurückgebracht werden.<br />

Dies ist jetzt möglich, da auch das <strong>Justus</strong>-Technikum eine Zulassung besitzt.<br />

Alle Maßnahmen zusammen haben ca. 3500 € aus dem <strong>Schule</strong>tat erfordert. Hinzu kommen die Investitionskosten<br />

der Stadt Mannheim für die Klimatisierung. Das Veterinäramt hat sich dafür eingesetzt,<br />

dass die Zulassung selbst kostenfrei erfolgt ist.<br />

G. Oesterle<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!