16.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2009 / 2010 - Justus-von-Liebig-Schule

Jahresbericht 2009 / 2010 - Justus-von-Liebig-Schule

Jahresbericht 2009 / 2010 - Justus-von-Liebig-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jahresbericht <strong>2009</strong>/10<br />

Modenschau der JvLS im Textilmuseum Max Berk am 20.04.<strong>2010</strong><br />

Bei der Ausstellung „Cotton Worldwide –<br />

Baumwolle Weltweit" zeigten die Schüler<br />

und Schülerinnen der <strong>Justus</strong>-<strong>von</strong>-<strong>Liebig</strong>-<br />

<strong>Schule</strong> eine Modenschau zu dem Thema<br />

„Cottonfashion made by JvLS".<br />

Dazu fertigten die Schüler der einjährigen<br />

Berufsfachschule für Textiltechnik und Bekleidung<br />

und die Auszubildenden zur Maßschneiderin<br />

im 1., 2. und 3. Ausbildungsjahr<br />

originelle Kleidung aus Baumwolle.<br />

Diese wurde durch die schönsten<br />

Exponate des Refashion-Projektes und des<br />

Ökoprojektes 2006 ergänzt – <strong>von</strong> legeren<br />

Karohosen und Interpretationen des modernen<br />

„Military-Look" für Mann und Frau bis hin zu chicen Ballonkleidern. Der Höhepunkt der Show<br />

war ein mit Baumwollblüten verziertes Hochzeitskleid aus Nesselstoff.<br />

Erwähnenswert ist, dass die Schüler und Schülerinnen die Kleider nicht nur selbst genäht, sondern<br />

auch selbst vorgeführt haben.<br />

Für die Mitwirkenden und Zuschauer war die Modenschau ein voller Erfolg und eine weitere schöne<br />

Erfahrung.<br />

Schüler und Schülerinnen der Klassen:<br />

Einjährige Berufsfachschule Textil<br />

MaßschneiderInnen 1., 2. und 3. Ausbildungsjahr<br />

Stoffmesse in Frankreich<br />

Am Samstag, dem 20. März <strong>2010</strong>, fuhr die Textilabteilung mit den Fachlehrkräften zur Stoffmesse<br />

nach Frankreich in die Ortschaft Sainte-Marie-aux-Mines (Elsass). Schüler und Schülerinnen der Einjährigen<br />

Berufsfachschule und des 1 ., 2. und 3. Ausbildungsjahres nahmen an der Busfahrt teil. Abfahrt<br />

war um 8.00 Uhr.<br />

Für die Stoffmesse musste man Eintritt bezahlen, doch wir bekamen einen Gruppenrabatt. Gezeigt<br />

wurden viele Stoffe, Nähzutaten, Nähmaschinen und Kleider <strong>von</strong> Designern.<br />

Wir waren auch Teil eines Publikums bei einer halbstündigen Modenschau. Von ihr hatten wir mehr<br />

erwartet, die Enttäuschung war doch deutlich ausgeprägt. Auch die Stoffe waren sehr teuer und<br />

nicht außergewöhnlich, die Lehrerinnen sahen das genauso. Nur Knöpfe konnte man günstig erwerben.<br />

Nach diesem informationsreichen und gleichzeitig anstrengenden Tag freuten wir uns auf die Heimkehr<br />

nach Mannheim.<br />

Schüler und Schülerinnen der Klassen:<br />

Einjährige Berufsfachschule Textil<br />

MaßschneiderInnen 1., 2. und 3. Ausbildungsjahr<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!