16.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2009 / 2010 - Justus-von-Liebig-Schule

Jahresbericht 2009 / 2010 - Justus-von-Liebig-Schule

Jahresbericht 2009 / 2010 - Justus-von-Liebig-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jahresbericht <strong>2009</strong>/10<br />

Inpop in der <strong>Justus</strong><br />

Mit Beginn des Schuljahres 09/10 ist die Popakademie<br />

in unsere <strong>Schule</strong> eingezogen. Lautstark<br />

und dann noch im Herzstück der <strong>Schule</strong>, im Konferenzzimmer,<br />

wurde immer dienstags <strong>von</strong> 12:45<br />

bis 13:15 musiziert.<br />

Zunächst unterrichteten die sechs Coaches<br />

der Popakademie die Schüler in kleinen Gruppen:<br />

Schlagzeug, Gitarre, Bass, Keyboard, Singalong<br />

und Rap. Nachdem erste Fertigkeiten vorhanden<br />

waren, wurden die einzelnen Elemente<br />

zu einem Ganzen zusammengeführt.<br />

Den ersten Applaus verdienten sich die Sänger<br />

bei der Auftaktveranstaltung zur Weihnachtszeitreise<br />

am 27.11.<strong>2009</strong> mit dem Song<br />

„Das Beste“ <strong>von</strong> Silbermond. Bei einem Mittagskonzert in<br />

der <strong>Schule</strong> am 26.01.<strong>2010</strong> spielte dann auch die Band und<br />

die Rapper hatten ihren ersten Auftritt. Von da an ging es<br />

Schlag auf Schlag:<br />

29.01. Konzert bei der Veranstaltung „Profiwirtschaft“<br />

03.03. bei der ikubiz-Veranstaltung „Unternehmen an<br />

der <strong>Schule</strong>“<br />

01.07. Berufsschulabschlussfeier<br />

20.07. Abschlussfeier der zweijährigen Berufsfachschule<br />

23.07. Abschlusskonzert in der Popakademie<br />

Dieses Abschlusskonzert war das Highlight des ersten Inpop-Jahres<br />

an der <strong>Justus</strong>. Es fand in der Popakademie statt<br />

und alle fünf am Inpop beteiligten <strong>Schule</strong>n gaben ihr Bestes.<br />

Und unsere Schüler waren richtig gut. Stolz präsentierten<br />

sie, was sie in einem Jahr <strong>von</strong> den Coaches der Popakademie<br />

gelernt haben. Sie spielten drei Stücke, die sie selbst<br />

arrangiert und die Texte zu den Songs geschrieben haben.<br />

Das erste Stück war ein reines Instrumentalstück. Hervorragend war der Part, in dem beide<br />

Schlagzeuger, Arijan Kallaku und Mario Simic, im Takt versetzt spielten, und toll war die Gitarreneinlage<br />

<strong>von</strong> Hilal Öztürk. Abgerundet wurde die Band <strong>von</strong> dem Keyboarder Jan Schütt und den beiden<br />

Bassisten Lisa Ray und Yannick Plötze.<br />

Das zweite Stück war der Rap „Mannheim, wir bleiben bei dir“ mit Francisco Silva Canarate, Demet<br />

Büyükasik und Danny Fresh, der Elton Lashi vertrat, weil dieser bereits in Urlaub war. Dieser Text<br />

ist eine Liebeserklärung an Mannheim.<br />

Zum Schluss sangen Demet, Francisco und Benyamin Zimmer das Lied: „Lass dich nicht hängen“,<br />

das <strong>von</strong> der Band begleitet wurde. Wer sich das Video anschauen möchte, kann dies in Youtube unter<br />

den Stichwörtern „<strong>Justus</strong>“ und „Inpop“ finden.<br />

Inpop steht für Integration durch Popmusik. Alle Schüler, die das ganze Jahr an diesem Projekt<br />

teilnahmen, sind der beste Beweis dafür, dass dieses Vorhaben gelingt. Für diese Schüler gab es keinen<br />

Notenzwang, der Applaus des Publikums war Belohnung genug. Sie kamen in ihrer Freizeit, waren<br />

absolut zuverlässig und pünktlich. Sie fragten oft schon vor Unterrichtsbeginn, ob sie schon anfangen<br />

dürften. Und das beste Beispiel für Verbesserung der Sprachkenntnisse ist der Rapper Francisco.<br />

Er kam vor 1 ½ Jahren ohne Deutschkenntnisse nach Deutschland und hat jetzt seinen Part des Raps<br />

selbst geschrieben. Es schmerzte fast, wenn man ihn beobachtete, wie er nach Worten rang, aber er<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!