18.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht der Klinik - Klinik für Kardiologie - UniversitätsSpital ...

Jahresbericht der Klinik - Klinik für Kardiologie - UniversitätsSpital ...

Jahresbericht der Klinik - Klinik für Kardiologie - UniversitätsSpital ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Martin Sprenger<br />

Assistenzarzt, 1. 7. 11<br />

Medizinische <strong>Klinik</strong>, Spital Uster<br />

Simon Stämpfli<br />

Assistenzarzt HGT, 1. 9. 11<br />

<strong>Klinik</strong> und Poliklinik für Innere Medizin, USZ<br />

Serap Vatandaslar<br />

Assistenzärztin, 1. 4. 11<br />

<strong>Klinik</strong> und Poliklinik für Innere Medizin, USZ<br />

Nicole Widmer<br />

Assistenzärztin HGT, 1. 7. 11<br />

<strong>Klinik</strong> für Herz- und Gefässchirurgie, USZ<br />

Austritte Assistenzärzte siehe Seite 21<br />

Research<br />

Eintritte<br />

Auszeichnungen<br />

Elena Osto<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, 1. 1. 11<br />

Università degli Studi, Padua, IT<br />

Francesco Paneni<br />

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 1. 9. 11<br />

Università La Sapienza, Rom, IT<br />

Alexan<strong>der</strong> Akhmedov, PhD<br />

Alexan<strong>der</strong> Akhmedov, wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

des Kardiovaskulären Forschungslabors an <strong>der</strong><br />

Universität Zürich, erhielt 2011 den mit EUR 2000<br />

dotierten Young Investigator Award <strong>der</strong> European<br />

Society of Cardiology für seine wissenschaftliche<br />

Arbeit «Endothelial overexpression of lectinlike<br />

receptor-1 for oxidized low-density lipoproteins<br />

(LOX-1) decreases arterial thrombosis and tissue<br />

factor (TF) expression in vivo».<br />

Habilitationen<br />

Dr. Robert Manka<br />

Robert Manka, Oberarzt i. V. Kardiales MRI, wurde<br />

2011 von <strong>der</strong> Society of Cardiovascular Magnetic<br />

Resonance mit dem prestigeträchtigen Gerald<br />

Pohost Prize für die beste wissenschaftliche Arbeit<br />

über «BOLD cardiovascular magnetic resonance<br />

at 3.0 tesla in myocardial ischemia» ausgezeichnet.<br />

PD Dr. Christian Templin<br />

Christian Templin, Oberarzt und wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter <strong>der</strong> <strong>Klinik</strong> für <strong>Kardiologie</strong> am UniversitätsSpital<br />

Zürich, erhielt 2011 den mit CHF 30 000<br />

dotierten, renommierten Preis <strong>der</strong> Schweizerischen<br />

Gesellschaft für <strong>Kardiologie</strong> für die Entdeckung<br />

einer weiteren Genmutation, die Herzrhythmusstörungen<br />

hervorruft o<strong>der</strong> sogar zum plötzlichen<br />

Herztod führen kann.<br />

PD Dr. Oliver Gämperli<br />

Oliver Gämperli hat mit seiner Arbeit «Kardiale<br />

Hybridbildgebung: Gatekeeper zur invasiven<br />

Koronarangiographie ?» habilitiert und per 6. 6. 11<br />

die Venia Legendi erhalten.<br />

PD Dr. Laurent M. Haegeli<br />

Laurent Haegeli hat mit seiner Arbeit «Catheter<br />

ablation of atrial fibrillation: patient selection,<br />

ablation techniques and clinical outcomes» habilitiert<br />

und per 30. 5. 12 die Venia Legendi erhalten.<br />

PD Dr. David Hürlimann<br />

David Hürlimann hat mit seiner Arbeit «Antiinflammatorische<br />

Strategien zur Behandlung <strong>der</strong><br />

endothelialen Dysfunktion bei inflammatorischen<br />

Erkrankungen» habilitiert und per 29. 11. 11 die<br />

Venia Legendi erhalten.<br />

PD Dr. Jan Steffel<br />

Jan Steffel hat mit seiner Arbeit «Die Rolle von<br />

Tissue Factor im Akuten Koronarsyndrom Molekulare<br />

Mechanismen und Klinische Implikationen»<br />

habilitiert und per 27. 9. 11 die Venia Legendi erhalten.<br />

PD Dr. Isabella Sudano<br />

Isabella Sudano hat mit ihrer Arbeit «Blood pressure,<br />

vessels and drug intervention: ‹To help or at least<br />

to not harm›» habilitiert und per 13. 2. 12 die Venia<br />

Legendi erhalten.<br />

PD Dr. Christophe A. Wyss<br />

Christophe Wyss hat mit seiner Arbeit «Myocardial<br />

Blood Flow (MBF) and Coronary Flow Reserve (CFR)<br />

assessed by Positron Emission Tomography (PET)»<br />

habilitiert und per 20. 7. 11 die Venia Legendi erhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!