18.03.2014 Aufrufe

Goethe mit dem Freunde Joh. Heinrich Meyer nach Jena, um dorr ...

Goethe mit dem Freunde Joh. Heinrich Meyer nach Jena, um dorr ...

Goethe mit dem Freunde Joh. Heinrich Meyer nach Jena, um dorr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sprechend der isiamischen Auffassung, als >prophetenSüßes Kind,<br />

die Perlenreihen. . .o schloß <strong>Goethe</strong> sich der muslimischen<br />

Ablehnung der christlichen Lehre von der Gottessohnschaft<br />

an, die entscheidend geblieben ist für die ideologische Âuseinandersetzung<br />

zwischen Islam und Christent<strong>um</strong>:<br />

Jesus fühltc rein und clachtc<br />

Nur clen Einen Gott im Stiilen;<br />

Y/cr ihn selbst z<strong>um</strong> Gotte macht<br />

Kränkte seinen heilgen V/illen<br />

Und so muß das Rechte scheinen 2<<br />

'Was auch Mahomet gelungen;<br />

Nur durch den Begriff des Einen<br />

Hat er alle W'elt bezwungen. . .<br />

Jene ftlnf Gestalten - '{braham,<br />

Moses, David, Jesus und<br />

Mahomet - als Vertreter des Monotheismus zu rühmen,<br />

wie es inY. t3-29 geschieht, war eine ldee, auf die <strong>Goethe</strong><br />

irn lr4àrz r8r5 durch Chardins Voyage en perse gebracht<br />

wurde, als er las:<br />

Il faut observer que les Mahornetans croyent que plusieurs siècles<br />

avant la Création du Monde, Dieu écrivit les Liures Saints,<br />

qui devoient régler dans tous les temps la Religion publique et<br />

les mceurs, lesqueis il gardoit dans le Ciel auprès de soi, permettant<br />

aux ,tnges d'y lire, comme aussi aux prophètes; car ils<br />

tiennent que les Prophètes étoient créés tous avant le Monde . . .<br />

On trouve écrit dans leurs Auteurs, que selon la Doctrine des<br />

premiers Mahometans, les Codes sacrés, êtoient éternels, comme<br />

Dieu même .. . enseignant, que quoique Dieu ait envoyé au<br />

monde cent-vingt-quatres-mille Prophètes, il n'y en a eu que<br />

cinq qui ayent donné des Loix sur le Culte public, savoir Abra*<br />

ham, Moise, David, Jésus-Christ, et leur faux-prophòre Maschcn<br />

sich ihm verrrauensvoll hingeben und diese ldee, als die siilJeste Ver_<br />

knüpfung <strong>nach</strong> oben, in sich aufnehmen.<<br />

1 r Seclrs llegünstigte des Hofcs . . . n (Buch des Paradie ses) V. 5 5 f{: >Ephesus<br />

gar manchesJahr schon, / Ehr¡ die Lehre des Propheren /Jesus. (Friede sei<br />

<strong>dem</strong> Guten!) .. .n (WÂ t 6, 269).<br />

29r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!