19.03.2014 Aufrufe

Schadensbericht Gentechnik - Bund Ökologische ...

Schadensbericht Gentechnik - Bund Ökologische ...

Schadensbericht Gentechnik - Bund Ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schadensbericht</strong> <strong>Gentechnik</strong> - 3. Schadensfälle 45<br />

funden hätte. 171,172 Sollte die Firma gewinnen, wird vermutlich die Saatgutfirma,<br />

aber evtl. auch die betroffenen Bauern, bei den jeweiligen Ländern, die die Vernichtung<br />

des Raps angeordnet hatten, vermutlich auf Schadensersatz klagen.<br />

• Nach Zeitungsangaben klagen betroffene Bauern noch auf Schadensersatz. 173 Anscheinend<br />

gibt es z. Zt. keine einheitliche Reglung. Dies hat vor allem auch damit<br />

zu tun, dass die Saatgutfirma noch immer in Frage stellt, ob es tatsächlich zu einer<br />

Kontamination in dem behaupteten Umfang gekommen ist.<br />

• Die Deutsche Saatveredlung produziert auch biologisches Saatgut. Wenn dieses<br />

verunreinigt worden wäre, dann hätte der Schaden noch höher ausfallen können,<br />

denn falls die zuständigen Behörden auch hier die Vernichtung durch Herbizide angeordnet<br />

hätten, dann hätte das die Zertifizierung für die ökologischen Betriebe für<br />

diese und die folgenden Jahre gefährdet.<br />

3.5 Mögliche Maßnahmen zur Vermeidung von Schadensfällen<br />

Die hohe Anzahl der Schadensfälle hat auch in den USA dazu geführt, dass Überwachungs-<br />

und Vorsorgemaßnahmen neu diskutiert werden. Ein Bericht des United States<br />

Government Accountability Office (GAO) von November 2008 listet sechs bekannt gewordene<br />

Fälle mit nicht-zugelassenen GV-Varianten auf (siehe Abbildung 1). 174 Es wird davon<br />

ausgegangen, dass der dabei entstandene Schaden (allein für die USA) im Bereich von<br />

Milliarden US Dollar liegen dürfte.<br />

171 Deutsche Saatveredlung AG (DSV) Pressemitteilung vom 31.08.2007<br />

172 Deutsche Saatveredlung AG (DSV) Pressemitteilung vom 18.03.2008<br />

173 Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH (Hg) 2007<br />

174 United States Government Accountibility Office (GAO) 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!